Kein Licht mehr nach Kurzschluss

11 Antworten

Sicherung für Licht prüfen, Sicherungspatrone defekt? dann neue einschrauben, muss aber unbedingt die gleiche Daten / Aufschrift haben. Sicherungsautomat? wieder einschalten, fertig.

Defekte Glühbirne aus der Fassung herausschrauben, die ist defekt, deshalb fliegt die Sicherung immer wieder heraus!!!


seidenhuhn  17.12.2010, 12:07

bitte schreibe nicht so ein blödsinn ....

0

Es geht nicht klar hervor ob die Sicherung nach dem die Lampe abgebaut ist immer noch auslöst oder nicht.

Wenn nicht und das Licht bleibt aus, dann hat der Kruzschluß vermutlich den Schalter zerstört.

Das kann man auf zwei Arten messen:

1) Unter Strom. Hier benutzt man einen Spannungsprüfer (Duspol oder Multimeter) und misst die Spannung zwischen ein- und Ausgang des Schalters. Bei abgeschaltetem Schalter muss man ca. 230V messen, bei eingeschaltetem Schalter genau 0V. Misst man immer 230V, so ist der Schalter kaputt und schaltet nicht mehr ein. Misst man immer 0V, so liegt entweder kein Striom am Schalter an (Mit Phasenprüfer kontrollieren) oder der Stromkreis ist irgendwo unterbrochen, vor oder hinter dem Schalter, einschließlich Nulleiter der Lampen.

2) Ohne Strom. Der Schalter ist auszubauen und man prüft den mit dem Durchgangstester eines Multimeters oder man schließt eine Batterie und ein Lämpchen an. Man kann eine 9V Batterie und ein Ersatzbirnchen von einer Lichterkette dazu benutzen.

die Glühlampe ist defekt!!!

Glühlampe durch neue ersetzten!!!

ganz blöd gefragt... habt ihr einen dimmer ? wenn ja, könnte es die sicherung in selbigem zerlegt haben.

an sonssten der warscheinlichleit nach:

  • Kurzschluss hat Lichtschalter geschrottet
  • zweite lampe beim kurzschluss mit kaputt gegangen
  • verbindung in verteilerdose duch kurzschluss zerstört

lg, Anna

Schon nach der Sicherung geschaut?