Dringend! Kein Internet mit neuer SIM Karte in Mikrotik Mobilfunkrouter?
Hello,
ich hab seit über 2 Monaten kein Internet seit dem Umzug und weil Vodafone und Telekom kein DSL anbieten in der neuen Wohnung, wollte ich es mit einem Mobilfunkrouter (Mikrotik Chateau LTE6 ax) probieren. Die SIM karte von freenet im telekom netz ist auch endlich angekommen. Ich steck sie in den Router und es funktioniert kurz. Dann steck ich den Router ab und versuche in der Wohnung den besten Empfang zu finden. Letztendlich bin ich wieder am ursprünglichen Ort angekommen, aber jetzt heißt es, dass ich kein Internet mehr habe? Router resetten, neustarten hab ich probiert. Im Handy funktioniert die SIM einwandfrei... und auch der Schnellstartrouter mit einer SIM im Telekom Netz hat bisher auch zumindest Internet bereitgestellt, wenn auch nicht gut.
Hab ich mit dem Reset die Konfiguration kaputt gemacht?
Jemand anderes meinte es liegt am Empfang, und auch wenn der echt schlecht ist, hat es bisher mit dem Schnellstartroutern im selben Netz ja auch funktioniert.
Das sind die Werte: RSSI: -75, RSRP: -102, SINR: 10, RSRQ: -10
Bitte dringend um Hilfe, wie gesagt haben wir seit 2 Monaten kein Internet mehr und wir brauchen es ziemlich dringend, da Homeoffice...
1 Antwort
Ich habe leider keine Erfahrungen mit dem MIKROTIK, nutze aber schon länger einen TPL-DECO, was vom Prinzip her das Selbe ist. Deshalb hier von mir die Stolpersteine, über die auch ich bei der Einrichtung gestolpert bin:
Zuerst einmal gibt es für meinen DECO sowohl eine Web-Konfiguration, wie auch eine ANDROID-App zur Konfiguration. Beide sind jedoch nicht identisch! Um meinen DECO komplett zu konfigurieren, brauchte ich unbedingt die ANDROID-APP. Läuft der Router dann, lassen sich die "wichtigsten" Einstellungen und Kontrolldaten am Windows-PC einsehen.
Die SIM-Karte muß ohne PIN-Abfrage geschalten sein, da sonst der Router bei jeder Netzeinwahl auf die Eingabe der SIM-PIN wartet. Wenn das Menü des MIKROTIK eine solche Einstellung nicht zulässt, mußt Du die SIM erst in Deinem Handy "PIN-frei" machen, bevor Du diese in den Router einsteckst.
Mein DECO kann sowohl mit eingebauten, wie auch extern angesteckten Antennen arbeiten. Dies muß aber im Menü entsprechend eingestellt werden. Der DECO schaltet nicht automatisch zwischen internen oder externen Antennen um.
Bei Deinem MIKROTIK habe ich eine MODE-Taste auf der Rückseite gesehen. Du solltest in den Unterlagen schauen, welche Funktion diese Taste erfüllt. Evtl. mußt Du hier einen bestimmten Arbeits-Modus oder eine Prioritäten-Einstellung vorwählen.
Vielleicht helfen Dir meine Informationen weiter, sofern sich diese auf Deinen MIKROTIK übertragen lassen.
Viel Erfolg!
Im Standard-Auslieferungszustand schaltet der Router in einen HotSpot-Modus, so dass Du über WLAN eine Verbindung zum Router herstellen kannst, auch wenn dieser noch keine Online-Verbindung hat. Darüber hinaus hat Dein MIKROTIK auch LAN-Anschlüsse. Somit ist eine Kabelverbindung zwischen Router und PC auf alle Fälle möglich, um eine funktionstüchtige Konfiguration vorzunehmen. Hierzu solltest Du Dich vorab informieren, wie eine solche funktionstüchtige Konfiguration vorzunehmen ist.
Setze den Router auf Werkseinstellung zurück und beginne ganz von vorne mit der Konfiguration - so wie vom Hersteller vorgegeben.
Natürlich kann es auch Störungen beim Internet-Provider geben. Das kannst Du aber überprüfen, indem Du die SIM-Karte - zu Testzwecken - im Handy verwendest. Eine Netzwerk-Störung ist gewöhnlich nur eine kurzweilige Angelegenheit.
Hi, danke für die Antwort!
also es gibt Apps von Mikrotik, aber da kann ich mich nicht mit meinem Router verbinden. Wir haben ihn auch schonmal zum Laufen bekommen. Und da brauchten wir keine App.
Interessanter Weise funktioniert der Schnellstartrouter im Telekom Netz jetzt auch nicht mehr. Könnte dann vielleicht auch ne Störung bei Telekom sein?
Die SIM Lock hab ich zuvor ausgeschaltet und probiert, aber das hat bald auch nicht mehr funktioniert. Auch aktiviert und mit hinterlegter PIN im Router OS funktioniert es leider nicht.
Externe Antennen habe ich aktuell noch keine leider, nur die die schon angeschraubt waren am Gehäuse. Wenn ich die Einstellungen auf Auto ändere steht auch nur dran dass keine externen Antennen ausgewählt sind.
Der Mode Button scheint nur die LEDs zu verändern. Aber anscheinend kann man die Funktion im Interface ändern...