Kein Geld aber Hunger
Hallo
Ich bin vor 4Wochen bei meinen Eltern rausgeschmissen worden aus Kulturellen Gründen.Im April fang ich mit meinem Studium an.Bin aber momentan arbeitslos. Ich habe vor 4Wochen einen Antrag auf Hartz4 gestellt,der aber noch nicht bewilligt wurde.Nun hat mir eine Freundin angeboten in die leer stehende Wohnung vorrüber gehend einzuziehen weil dieser auf Kur ist.Nun ist meine Frage würde mir das Amt einen Vorschuss geben damit ich mir etwas zu essen kaufen kann.Denn in der Wohnung befindet sich nichts.Danke im Voraus.Ich besitze nicht einen Cent ,hätte auch nie gedacht das sowas möglich ist aber glaubt mir das geht.
Danke im Vorraus
10 Antworten
Stell die Frage gleich morgen im Amt!!! Auch wenns hapert in unserem Staat: Es braucht keiner zu verhungern, bis der Bescheid da ist! Sorg auf alle Fälle dafür, dass du einen Berechtigungsschein für die Tafel bekommst. Darüberhinaus kannst du dich an die Beratungsstellen der Diakonie und Caritas wenden. Oft haben die für Notfälle kleine Möglichkeiten. Das wird schon. Ein nach dem anderen und dann läufst hoffentlich bald wieder rund bei dir. Alles Gute.
Wie alt bist du denn? Gehe gleich morgen zum Jugendamt, bzw. Sozialamt und bitte dort um sofortige Hilfe. Google mal nach einer "Tafel" bei dir in der Nähe. Dort kannst du mit dem Schein vom Sozialamt für 1 Euro Lebensmittel bekommen. Und hol dir Hilfe bei einem Anwalt,denn deine Eltern sind verpflichtet dich bis 25 finanziell zu unterstützen oder bis du eine 1. Ausbildung beendet hast. Es geht nicht,das sie dich aus was für Gründen auch immer zu Hause rauswerfen und du nichts zu essen hast. Sie tragen als Eltern die Verantwortung für dich! Vergiss nicht,dich rechtzeitig um die BAFÖG Anträge zu kümmern, wenn du im April anfängst zu studieren. Ich wünsche dir viel Glück!
Wenn du noch keine 25 Jahre alt bist ,dann müssen deine Eltern für deinen Unterhalt aufkommen ,norfalls musst du deine Eltern verklagen ,nur weil du andere Ansichten hast ,ist das kein Grund dich aus der elterlichen Wohnung raus zuschmeissen,und wenn sie es meinen ,dann sollen sie für deine Unterkunft zahlen ,ansonsten kannst du Klage beim Familiengericht einreichen.Was sind das für Eltern die ihre Kinder rauswerfen,verstehe ich nicht.Ich könnte das nicht.
Es gibt doch solche Kirchen die essen an die etwas ärmeren verschenken.
und noch etwas da du ausgezogen und Schüler/student bist hast du das recht dein Kindergeld zu beantragen.
Meine Eltern sind Rentner deswegen würde ich sie nie auf Unterhalt verklagen.Und ich war beim Jugendamt und habe eine Stellungnahme abgegeben.Und der Hartz4 Antrag wird auch genehmigt.Auserdem was ihr alle nicht kapiert ich habe jetzt Hunger und nicht am Monatsende.
Dann frage Freunde, Bekannte, Nachbarn oder deine Eltern ob sie dir etwas zu Essen geben. Selbst deine Eltern werden dich nicht verhungern lassen. Kannst auch Pfandflaschen sammeln gehen. So hat schon mancher ein paar Euro für ein Stück Brot zusammen bekommen.