Kein Dunstabzug in der Küche - was tun?

7 Antworten

Ich habe zwar eine Dunstabzugshaube, aber keine, die den Dunst absaugt, sondern eigentlich nur in der Küche verteilt.Anders ist es bei uns nicht möglich.

Moderne Dunstabzugshauben haben keine Abluft. Sie saugen von egal welcher Stelle den Dunst an und geben die Luft nach Filterung durch Kohle wieder in die Umgebungsluft ab. Richtig gelesen, egal welche Stelle! Die Dunstsauger müssen nicht über, sie können auch hinter oder unter der Kochstelle sein. Das ist dann aber teuer.

Ansonsten auf die Schnelle, Spritzschutzdeckel oder -Siebe um Fett in Pfanne zu halten aber Dampf entweichen zu lassen mit Fenster geöffnet.

Wenn ihr zwischen Fensteroberkante und Decken noch (wesentlich) Platz habt, könnte ihr hier grundsätzlich noch eine flache Haube montieren. Wenn ihr eine Ablufthaube haben möchtet, könntet ihr die links oder rechts seitlich vom Fenster nach außen münden lassen, wenn ihr überhaupt in der Mietwohnung einen Durchbruch für die Abluft schaffen könnt/dürft. Wenn das Fenster sehr hoch ist, kann es sich anbieten links und rechts von der Ablufthaube eine Art Gardinchen anzubringen (kann man ja abnehmen, wenn man nicht kocht), um einen Kamineffekt vom Herd unten bis zur Ablufthaube oben zu schaffen für ein besseres Absaugen der Kochkünste.

Edit: Man kann Küchen häufig auch bedingt umstellen. D.h. ihr könntet zum Beispiel einen Block mit Schubladen unter das Fenster setzen und an die Stelle des Schubladenblocks gegebenenfalls den Herd setzen. Dann müsstet ihr nur in eine neue Arbeitsplatte investieren – die sind aber zum Beispiel im Baumarkt nicht wahnsinnig teuer und die schneiden euch oft auch schon die Löcher zum Beispiel für das Kochfeld aus. Immer vorausgesetzt ihr dürft an die Küche gehen umbautechnisch. Sollte aber an sich nicht schwer sein, auf diese Weise habe ich eine neuwertige gebrauchte, teure Küche sehr gut in unserer Ferienwohnung integriert.

T3Fahrer

Ich frage mich wie du kochst, das die Luft vom Fenster nicht ausreicht ?

Ich habe meine Herd auch direkt am Fenster. Meine Abzugshaube ist nur Zierde. Benutze ich nie.

Im Oberschrank von meinem Dunstabzug der Einbauküche befindet sich ganz oben das Loch, in dem man den Abzugsschlauch anbringt. Den kannst Du aus dem Fenster hängen, was ich anfangs immer machte.

Du könntest einen der Hängeschränke abhängen und stattdessen die Haube anbringen. Es gibt ja welche, die so hoch wie ein Oberschrank gemacht sind. Oder unter den Schrank eine Haube schrauben. Dann ein Loch aussägen und durch den Oberschrank hoch nach ganz oben führen.

Ich hoffe, ich habe es verständlich geschrieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung