Keepass Passwort knacken mit Kali?
Hallo,
und zwar habe ich ein langes Keepass Passwort (leider), deswegen ist es nicht so leicht zu knacken, aber das Problem ist, dass ich es nicht mehr weiß, und auch nicht richtig aufgeschrieben habe. Kann man es vielleicht mit Kali (hashcat, oder john) knacken?
LG
5 Antworten
und zwar habe ich ein langes Keepass Passwort (leider), deswegen ist es nicht so leicht zu knacken,
Täusch dich mal nicht es gibt Tools die in Kali nicht Installiert sind die mühelos Passwörter Knacken können. Jedenfalls habe ich ( egal wie lang das PW war) nie länger als 30 Min gebraucht um das PW zu knacken.
Unabhängig vom OS .
, aber das Problem ist, dass ich es nicht mehr weiß, und auch nicht richtig aufgeschrieben habe. Kann man es vielleicht mit Kali (hashcat, oder john) knacken?
Ich werde dir den Vorgang nicht aufschreiben Step by Step. Verrate dir nicht somit meine Tätigkeiten womit ich Geld verdiene. Entweder komme ich Kostenpflichtig zu dir oder du kommst Kostenfrei(betreffend mir) zu mir und ich erledige das Kostenpflichtig.
Da braucht man kein Kali Linux für, sondern nur ein Skript, dass einen entsprechenden KeePass-Client aufruft mit einem Passwort, das vorher strategisch in einer Liste erstellt worden ist.
Allerdings wird das - je nach Passwortlänge - Jahre bis Jahrzehnte dauern.
Deswegen hat man bei sowas auch immer ein (gedrucktes) Backup aller Passwörter.
Nicht umsonst schreibt man sich IMMER Passwörter auf . Dafür hab ich auf einem USB Stick eine Passwort geschütze Datei in der alle Passwörter zu den jeweilligen Bereichen drinnstehen. So muss ich mir nur eines Merken der Rest steht in der Liste. Zusätzlich liegt im Safe ein weiterer USB Stick ,praktisch nen Backup von meinem , Geht meiner mal Defekt hab ich immer noch Ersatz da.
Das kann gerade bei einem zufällig generierten Passwort sehr schwer da dies wahrscheinlich mehrere Jahre dauern würde. Bei einem für uns einprägsamen mit Wörtern etc. schon einfacher. Hast du wirklich garkeine Erinnerung mehr wie das Passwort lauten könnte?
Also das Passwort ist 15 Zeichenlang und besteht aus Buchstaben und unterstrichen. Aber ungefähr 5 oder 6 weiß ich davon
Wenn es ein wirklich langes Passwort ist (>14 Stellen) dann kannst du das vergessen. Das ist zu Lebzeiten nicht knackbar
Bei einem wirklich langem Passwort zu Brutforcen macht keinen Sinn.
Wenn du noch Eigenschaften (Wörter, Länge.. etc) weißt, kannst du dir aber eine Passwortliste mit crunch generieren.
Hier ein Artikel zum generellen Herangehen vom cracken von Keepass-passwörtern.
https://github.com/patecm/cracking_keepass
Ich hoffe ich konnte dir helfen.. drücke dir die Daumen :)