Kauft ihr euch gerne teures Geschirr für die Küche?
Gebt ihr für Geschirr, Porzelan, Besteck, Gläser etc. gerne mehr Geld aus damit es auch was hermacht und hochwertig ist?
12 Stimmen
10 Antworten
Eigentlich ist es anders bei mir. Ich habe selbst sehr viel Geschirr auch Gläser etc. aus Erbschaft und von Geschenken durch meine Eltern. Da sind auch antike Dinge drunter, aber viele Einzelteile. Daher brauche ich nichts extra für die Kuche zu kaufen., außer es ist etwas, das ich nicht habe, aber dringend brauche. Das kommt arg selten vor.
...nur so!
- Geschirr von Christofle, Christion Dior, ESTE, Rosenthal u.a.
- Besteck von Christofle; Ercuis France; Koch und Bergfeld, echt Silber und versilbert u.v.a.
- Gläser von Rosenthal und Riedel, Austria u.a.
Nicht weil es mehr hermacht, sondern weil es mir gefällt
Hallo coconutzzz,
nicht alles was etwas "hermacht" ist auch wirklich gut und sinnvoll, für Teile wie Pfannen, Töpfe und Gläser gebe ich gerne mehr aus, da die dafür aber auch Jahre, wenn nicht Jahrzehnte halten!
Für Tinnef oder das was gerade Mode ist (Thermomix &Co.) bleibt mein Portemonnaie verschlossen ;-)
Aber was nützen die besten Gerätschaften, wenn einem das Kaffeewasser anbrennt ;-)
Ich liebe schönes Geschirr, muss aber nicht s a u teuer sein.
https://m.media-amazon.com/images/I/61c-QZ598aL._AC_SL1200_.jpg

Ich würde mir vielleicht teureres Geschirr kaufen, damit ich selbst mehr Freude daran habe - nicht, damit es "was hermacht". So ein Thema gibt es bei mir ganz einfach nicht.
Ich bin nur leider nicht der Typ von Mensch, der mit Geschirr so umgehen kann, dass nie etwas kaputtgeht. Darum kaufe ich lieber billiges Geschirr, damit ich mich nicht so sehr ärgern muss, wenn schon wieder ein Teller runtergefallen ist etc.