Kaufmännische Fachhochschulreife was kann ich studieren?
Hallo, ich habe eine Kaufmännische Fachhochschulreife absolviert und möchte gerne etwas studieren. Wenn möglich auch dual. Ich weiß aber nicht genau was ich studieren kann. Ich weiß das ich ohne deltaprüfung etc nicht an normalen Universitäten studieren kann aber mir geht es rein um die Studiengänge die mir offen stehen. Hat jemand eine Übersicht oder ähnliches ?
3 Antworten
Also auf meinem BK-Abschlusszeugnis (auch kaufmännisches Berufskolleg) steht an sich nur "Fachhochschulreife" und nicht "kaufmännischer Fachhochschulreife".
Müsstest an der Fachhochschule also alles studieren können.
Richtig. Die FH-Reife ist in BW nur für BW gültig (steht so auch aufm Zeugnis). Man kann die aber anhand einer z.B. passenden Berufsausbildung bundesweit anerkennen lassen.
Das kommt darauf an, ob es sich um eine allgemeine oder eine fachgebundene Fachhochschulreife handelt. Schau´ auf dein Zeugnis. Da muss es drinstehen!
Auf deinen Zeugnis wird stehen, dass du die Fachhochschulreife hast oder? In dem Sinne darfst du an jeder Fachhochschule studieren. Deine Schule hat sicherlich kaufmännische Fächer wie BWL und VWL gehabt, aber die vermittelt eben nur vertiefendes Wissen in diesem Bereich. Aber dennoch ist dein Abschluss gleichbedeutend.
Für dein Bundesland dürfte das stimmen aber falls Du in einem anderen Bundesland studieren willst (etwa in Bayern), müsstest Du bei der dortigen Fachhochschule (Hochschule für angewandte Wiisenschaft) diese Frage noch mal sicherheitshalber abklären.