Kaufen und weiter verkaufen erlaubt?
Mein Freund hat kürzlich angefangen, Produkte aus Online Shops selber bei anderen online Shops für einen kleinen Umsatz anzubieten. Also wenn eine Bestellung kommt geht er einfach auf den ursprünglichen Shop und bestellt es auf die Adresse vom Kunden.
Erstmal hat er das nur mit kleinen Gadgets und plastikdingern gemacht, doch mittlerweile will er auch PCs im Wert von 700 Euros anbieten.
Sollte ich ihn warnen bzw. Ist das legal wenn er die Anzeige einfach auf einen anderen online Shop kopiert?
3 Antworten
Ich hoffe, er holt sich bei den Kunden vor einem Verkauf die Erlaubnis, ihre Daten an Dritte weiterzugeben, ansonsten wäre das ein Verstoß gegen die DSGVO - mit entsprechenden, empfindlichen Bußgeldern.
Kaufen und weiter verkaufen erlaubt?
Sehr üblich. Die wenigsten Händler sind gleichzeitig Produzent.
doch mittlerweile will er auch PCs im Wert von 700 Euros anbieten.
Da ist der Gewinn und das Risiko höher. Wie will er denn Garantieansprüchen nachkommen?
Was du beschreibst, ist womöglich makeln gegen Provision. An wen zahlen die Kunden?
Wie will er denn Garantieansprüchen nachkommen?
Gar nicht, denn der Händler muss der gesetzlichen Gewährleistungspflicht nachkommen. Garantien muss er keine geben.
Ohne Gewerbeanmeldung?
Nö, lass ihn mal, er wird ohnehin nicht auf Dich hören.
Irgendwann werden die zuständigen Behörden auf ihn aufmerksam und dann wird's halt vierstellig.
Das ist legal, wenn man ein Gewerbe angemeldet hat und seine Einnahmen versteuert.
Und das ist bei Deinem Freund wohl eher nicht der Fall, stimmt's?
Dropshipping ist legal, sofern er sich an die gesetzlichen Vorschriften hält. Und das ist ohne angemeldetes Gewerbe schon nicht der Fall.
Es stimmt, er hört wahrscheinlich eh nicht zu 😂 aber ich habe Mal gegoogelt und das soll dropshipping heißen und das soll legal sein, oder hab ich mich da vertan?