Katzennamen/katernamen?

9 Antworten

Einen Kater würde ich Spike nennen und eine Katze Miezi

Hallo,

Da du den Entschluss gefasst hast, dir eine Katze zuzulegen, gehe ich davon aus, dass du dich auch schon über die artgerechte Haltung dieser Tiere informiert hast, oder?

Wenn ja, dann weißt du sicherlich auch, dass Einzelhaltung von Katzen nicht artgerecht ist. Wenn nein, dann scheinst du dich leider noch nicht informiert zu haben, daher nutze bitte die nächste Zeit, um dich über Bengalen und Katzen im Allgemeinen zu informieren.

Kein seriöser Züchter gibt eine Katze in Einzelhaltung!

"Die Bengalkitten unserer Zucht werden grundsätzlich nicht in Einzelhaltung abgegeben. Bengalen, so wie eigentlich die meisten anderen Katzen auch, mögen es nicht gerne allein zu sein, deshalb werden die Kitten nur zu zweit oder in Haushalte in denen bereits Katzen leben abgegeben. (Es muss ja nicht unbedingt eine andere Bengal sein!) Ein Mensch, und mag er noch so viel Zeit haben, kann einen Artgenossen nicht ersetzen! Der Glaube dem viele immer noch unterliegen, dass ein Tier ohne Spielgefährten eine engere Bindung zum Menschen aufbaut, ist schlichtweg falsch. Bei Bengalen ist fast das Gegenteil der Fall, durch mangelndes Sozialverhalten mit einem Artgenossen, kommt es viel eher zu Schwierigkeiten zwischen Katze und Mensch. Um solchen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen, sollte man immer mindestens 2 Katzen gemeinsam halten. Außerdem bekommt man so natürlich auch die doppelte Portion Liebe von den Katzen ab."

http://www.betharibengals.de/ueber_uns.html

Katzen sollte man sich von seriösen Züchtern oder aus dem Tierschutz holen. Da deine Wahl auf eine Rassekatze gefallen ist, ist ein seriöser Züchter hier sicherlich die beste Anlaufstelle. Einen seriösen Züchter erkennst du vor allem daran, dass er seine Kitten frühestens mit zwölf Wochen abgibt. Zu diesem Zeitpunkt sind sie mehrfach entwurmt, geimpft und gechippt. Außerdem züchtet ein seriöser Züchter in einem Verein und seine Kitten besitzen einen Stammbaum und ein Gesundheitszeugnis. Dass ein seriöser Züchter nicht in Einzelhaltung vermittelt, erwähnte ich ja bereits. Des Weiteren steht dir ein seriöser Züchter sowohl vor als auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite. schließlich ist er ja am Wohl seiner Kitten interessiert.

Informieren kannst du dich hier:

Nun zu deiner eigentlichen Frage...

Kitten von seriösen Züchtern haben häufig bereits Namen, aber wenn dir diese nicht gefallen, dann kannst du diese selbstverständlich ändern.

Ich finde, man sollte einen Namen wählen, welcher zum Charakter der Katze passt. Am besten hören Katzen auf kurze Namen, welche mit einem Vokal enden.

Ansonsten finde ich, das zu einem Bengalen eine "wilder" Name passt. Man könnte z.B. Namen aus diversen Filmen nehmen. Mir würden da folgende einfallen:

  • Simba
  • Nala
  • Kovu
  • Kiara
  • Mowgli
  • Baloo
  • Bagheera

Da du dir ja, solltest du noch keine Katze besitzen, zwei Kitten holen musst, würde sich natürlich auch ein Partnername anbieten:

  • Ernie und Bert
  • Timon und Pumbaa
  • Petterson und Findus
  • Mickey und Minnie
  • Donald und Daisy
  • Max und Moritz
  • Bonnie und Clyde
  • Luke und Leia

Unsere Katzen heißen übrigens Percy und Phoebe (Fibi ausgesprochen), vielleicht sind ja auch diese Namen etwas für dich.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selbst Hunde- & Katzenbesitzerin & arbeite im Tierheim.
:) - (Katze, Name, Katzenjunges)

Hast du denn schon eine andere Katze?

Wenn nicht,tu deiner Samtpfote einen Gefallen und nimm zwei Katzen,denn Katzen brauchen einen tierischen Freund

Meine beiden heißen Luke und Leia ( Star Wars lässt grüßen)

Google einfach mal nach seltenen / außergewöhnlichen Namen. Da kommen meist lange Listen.

Aber bitte bedenke das man Katzen in reiner Wohnungshaltung nicht allein halten sollte und gerade diese Rasse ist sehr sozial und braucht einen Artgenossen.

Katzen sind im allgemeinen sehr soziale Tiere und keine Einzelgänger! 

Katzen die draußen leben treffen sich häufig sogar in größeren Gruppen wo dann soziale Kontakte durch putzen, kuscheln und spielen gepflegt werden. 


Ewem89  24.09.2017, 08:39

Also mein Kater kann Artgenossen überhaupt nicht brauchen. Ich glaube, das hängt eher vom individuellen Charakter ab.

0
Woelfin1  24.09.2017, 08:44
@Ewem89

Ewem89.....oder davon,wie die Katze sozialisiert wurde.

Wenn sie ohne Artgenossen aufgewachsen sind,kennen sie die Katzenkommunikation nicht mehr und dann kracht es,logisch.

Nicht umsonst geben Tierheime bevorzugt immer 2 Katzen ab.

2

Meine Katzen haben ihre Namen meist auf Grund ihres Verhaltens oder auch der Fellzeichnung bekommen, aber nicht, bevor ich die Katzen nicht ne Weile kannte.

Google mal nach Kater-/Katzennamen und Du bekommst tonnenweise Vorschläge.