Katzenkot stinkt extrem, was kann los sein, was kann man tun? Kein Billigfutter wird verfüttert!

9 Antworten

Das der Katzenkot manchmal stinkt, kann ganz viele unterschiedliche Gründe haben. Gerade wenn Deine Katze ein Freigänger ist, kannst du nicht kontrollieren, was Deine Katze frisst. Unzählige Katzenblogs haben das Thema ja bereits aufgegriffen: https://katzeo.de/katzenkot-stinkt/ Da sind einige Ursachen benannt. Meistens ist es dann wohl doch das Futter oder zumindest die Futterumstellung. Stress oder Lärm kann auch dazu führen, dass die Verdauung Deiner Katze verrückt spielt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kot stinkt eben in der Wohnung und wenn du noch dazu nicht lüften kannst, solltest du dir Katzengitter an den Fenstern machen lassen.

Google mal da gibt es jede Menge Anbieter zu vernünftigen Preisen. 

Du kannst ja die Wohnung auch etappenweise, Raum für Raum lüften, indem du jeweils eine Türe zu machst. Hast du nur 1 Raum hänge die Katze die Zeit an einer Leine an.

Am wichtigsten ist, dass du den Kot und Urin jedesmal gleich entfernst und die Katzenkiste gut säuberst.

Damit wirst Du leben müssen, denn auch Katzen riechen nicht nach Rosen, wenn sie gerade ihr Geschäft gemacht haben.

Sieh mal nach, ob Deine Katze ihr Häufchen vergraben hat, wenn nicht, gib etwas Katzenstreu drüber, dann riecht man es nicht mehr.

Lüften kann man etappenweise. 1 Zimmer lüften, Fenster zu, Katze rein, Türe zu, dann Deinen Raum lüften, Fenster zu, Katze wieder rein und so sollte es dann gut sein.

Ich habe bei meinen 2 auch schon verschiedene eher hochwertige Futtersorten probiert, von vielen davon haben sie auch furchtbar gestunken (waren auch alle ohne Zucker und Getreide und mind 70% Fleischanteil). Jetzt bekommen sie Animonda Carny und stinken eigentlich fast gar nicht mehr. Du könntest aber auch mal eine andere Streu versuchen. Die meisten Katzenstreus von Fressnapf fand ich persönlich furchtbar, jetzt nehme ich die Coshida Streu von Lidl und bin wirklich zufrieden!

Naja, also die Behauptung, man könne nicht lüften, lasse ich jetzt nicht gelten. Der Raum wird ja wohl eine Tür haben, und man kann -  Katze raus - Fenster auf - schnell lüften. Zudem gehört Katzenkot gleich nach Produktion, zumindestens, wenn man zuhause ist (sonst spätestens, wenn man heim kommt), im WC herunter gespült. Dann riecht auch nichts. 


Wir wohnen im DG und haben auch überall festes Katzennetz in den Fenstern, da bekommen die Katzen nichts kaputt. Die können da dran hochklettern. Katzennetz kann man mit etwas Geschick im Fensterrahmen mit einbauen. Ansonsten kann man es auf einen Holzrahmen tackern, den man über das geöffnete Fenster stülpt. Bauanleitungen findest du im Netz gerade genug. - Solltest du Dachfenster haben, geht das genauso. wir haben vom Lidl solche Rollos, die von oben einen Sonnenschutz, von unten ein Insektengitter zum hochziehen haben. Da ist für die Katzen eine optische Sperre im Dachfenster, da kommen sie gar nicht auf die Idee, da hoch zu springen, weil sie ja nicht landen können.


Katzenkot riecht nun mal nicht nach Veilchen, da Katzen Carnivoren sind. Bei Pflanzenfressern, wie Kühen oder Pferden riecht´s nicht so schlimm ;o) . Wenn dir das allerdings erst seit Kurzem auffällt, und der Geruch extremer ist, als zuvor, ist vielleicht auch mal darüber nachzudenken, die Katze tierärztlich untersuchen zu lassen.


Ich habe allerdings das Gefühl, du suchst nur ein geruchloses Tier, und das ist eine Katze nach Produktion ihres Häufchens nun mal nicht. Da ist eben Menschenhilfe angesagt, und das Häufchen zu entfernen. Geruchlose Häufchen wirst du nicht finden ;o) .


http://www.abload.de/img/imgp2507_kleiner7ftj.jpg


Ein ordentliches Katzenstreu hilft übrigens auch, Gerüche zu binden. Cats Best Ökoplus ist das beste schlechthin. Ökotest sehr gut. Benutze ich seit Jahren ausschließlich.


TatzeMoonyKrone  26.05.2015, 09:16

"die Behauptung, man könne nicht lüften, lasse ich jetzt nicht gelten" wenn ich sowas schon lese, kriege ich die Krätze. ich selbst habe eine 1-zimmer Wohnung, in der das Bad KEIN Fenster hat. die Gerüche ziehen durch das Bad, um die Ecke durch den Flur und dann direkt ins Wohnzimmer, wo sich dann endlich Fenster befinden. also ist es möglich, dass der Autor dee Frage tatsächlich nicht lüften kann und erstmal mit dem Gestank klar können muss...

0
polarbaer64  27.05.2015, 14:47
@TatzeMoonyKrone

In einer 1-Zimmer-Wohnung hält man wohl hoffentlich auch keine Katzen. Und das Katzenklo gehört nicht in einen Raum ohne Fenster (welcher dann, nichts desto trotz, üblicher Weise, wenn es sich um Bad oder WC handelt, über eine elektrische Lüftung verfügt). Und selbst dort hört es auf zu riechen, wenn man den Haufen umgehend entsorgt. Im Ernstfall kann man auch ein Streichholz abbrennen, das neutralisiert. 

Aber wer lieber nichts tut, und im Gemüffel lebt..., bittschön ;o) .

0