Katzengeschwister verpaaren?
Eine Freundin von uns hat zwei Katzengeschwister, und das weibchen ist jetzt schwanger. Sie hat uns gefragt ob wir Interesse an ein odet zwei Katzenbabys hätten. Theoretisch wollten wir schon immer Katzen haben, aber es gibt doch sicher so wie beim Menschen auch gewisse Defekte die dadurch entstehen können, oder? Welche wären das und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass die Babys krank sind? Wenn die Babys auf den ersten Blick gesund sind, wäre es dann okay die Babys zu nehmen oder gibt es auch versteckte Krankheiten/Risiken die man nicht mit dem Auge erkennen kann?
8 Antworten
Und dann wundern sich die Leute das es in den Tierheimen so überfüllt ist, dort sind nicht nur abgeschobene Katzen sondern auch Tiere die sinnlos verpaart wurden weil die Tierhalter es nicht auf die Kette bekommen haben ihre Tiere kastrieren bzw sterilisieren zu lassen 😒
Die Kitten können nicht nur kleiner als sonst sein wenn sie zur Welt kommen sie können auch tot geboren werden oder eine Behinderung haben. Du solltest deiner Freundin anraten zum Tierarzt zu gehen und nach zu Haken ob man noch was machen kann bzw das wenn sie die armen kleinen schon zur Welt bringt die kastriert und sterilisiert wird damit nicht noch mehr sinnlos zur Welt kommen
Man nimmt keine Inzuchttiere, soll sie mit klarkommen.
Niemals würde ich das nehmen.
Verstehe ich das richtig ?
Die Katze bekommt Kitten von ihrem Bruder?
Sorry, aber das ist unverantwortlich. Was ist das für eine Katzenbesitzerin?
Nicht nur die Kitten können behindert sein, sondern die Katze könnte die Geburt nicht überleben.
Man müsste ihr die Tiere wirklich wegnehmen.
Inzucht ist bei Tieren eine "Qualzucht"
Ja, das Risiko von Mißbildungen ist erhöht, es müssen aber keine auftreten.
Ich würde 2 Kätzchen nehmen, aber nur wenn sie mir die _Rechnung über die Kastration der Katze zeigt, damit das auf keinen Fall nochmal passiert.
Die Kätzchen können schließlich nichts für die Umstände ihrer Entstehung.
Die Katze kann kastriert werden, wenn die Kätzchen 4 Wochen alt sind. Dann fressen sie schon feste Nahrung dazu und können mal 24 Stunden ohne die Mutter auskommen.
Ich gehe mal davon aus, daß deine Freundin nicht noch Geld für die Welpen verlangt?!
Die Kitten müssen auch noch nicht entwöhnt sein. Sie müssen nur so weit sein, mal 12 - 24 Stunden ohne die Mutter auszukommen. Mit 4 Wochen kann die Mutter schließlich schon wieder 2- 3 Wochen tragend sein.
"Der Kater sollte ..." schön wär's, allein, mir fehlt der Glaube. Außerdem hat der Kater nach der Kastration noch 6 Wochen lang 1 - 2 scharfe Schuß im Rohr.
Mit 6 Wochen sind die Kitten in der Regel auch noch nicht entwöhnt.
Vier Wochen alte Kitten vor Hunger 24 Stunden lang schreien zu lassen ist nicht in Ordnung!
Solange die Kitten nicht auf Nassfutter umgestellt sind sind sie von der Muttermilch abhängig - und somit auch von der Mutter.
Für die Mutterkatze ist das auch Stress pur, denn sie wird die Kitten vor Hunger schreien hören - aber noch zu groggy sein, um sie zu stillen. Und sollte sie auch nicht stillen, bis das Narkosemittel abgebaut ist.
October
Mit 4 Wochen fressen Katzenkinder dazu.
Was meinst du, wie eine Katzenfamilie einen Kaiserschnitt überlebt?
Bitte beim Tierarzt informieren. Eine Katze kann bis unmittelbar vor der Geburt noch kastriert werden.
Gibt es nicht schon genügend Tierelend?
So sehe ich das auch.
(Wobei ich eine Kastration der Mutterkatze 6 Wochen nach der Geburt vorschlagen würde. Mit 4 Wochen sind die Kitten in der Regel noch nicht entwöhnt. Der Kater sollte eigentlich jetzt schon kastriert worden sein!)