Löwenkopf und Zwergwidder?
Hallo, ich wollte fragen, ob man Löwenkopf und Zwerwidder verpaaren kann? Ich wollte noch einmal Babys haben und da meine Freundin ein Widder hat und ich ein Löwenkopf und wir die Beide verpaaren wollten. Ich habe 4 Kaninchen 2 Löwenkopf Weibchen und zwei Mix Männchen, die kastriert sind. Ich hatte letztes Jahr schon mal mit dem einen Weibchen reinrassige Löwenkopf Kaninchen (Ich weiß das die eig. keine Rasse sind) und ich musste sie von Hand aufziehen, da die Mutter noch zu jung war, war ein Unfall. Im vornherein falls jemand wieder meint, dass ich mir lieber Kaninchen aus dem Tierheim holen soll etc. Mein eines Männchen ist aus dem Tierheim und ich weiß auch schon wohin ich die Kaninchen gebe, meine Freundin will evt. 2 nehmen und noch ein paar andere, wo ich weiß, dass sie es gut haben oder ich könnte, falls ich sie nicht alle losbekomme den Rest auch behalten. Also das Weibchen ist eher groß für ein Löwenkopfkaninchen und auch gleich groß wie das Männchen. Sie ist jetzt eineinhalb Jahre alt und hat recht lange Stehohren, ich denke da ist die wahrscheinlichkeit höher, dass die Babys Schlappohren bekommen.
Wollte nur fragen, weil ich gelesen hatte, dass es zu Problemen kommen kann oder das es nicht gut sei, Schlapp und Stehohren zu kreuzen :O
Habe noch ein Bild von Mickey (Weibchen) und einem meiner damaligen Babys, die ich von Hand aufgezogen habe :)
Freue mich auf Antworten :)


5 Antworten
Hallo,
Es gibt viele Leute die Löwenköpfchen mit Zwergwidderkaninchen verpaaren. Das sind meistens diese Liebhaberwürfe und diese Tiere gehen auch nicht in die Zucht, bzw. jeder gute Züchter würde sie nicht nehmen. Denn diese Tiere haben schwere genetische Fehler am Ohrenansatz, das endet manchmal in Flügelohren. (Mag zwar lustig aussehen -> Ist es aber nicht).
Wenn Du schon verpaaren möchtest, dann suche dir einen Zwergkaninchenleihrammler. In erster Linie sollte man also nur Steh x Steh und Schlapp x Schlapp die nicht verwandt sind miteinander verpaaren :-)
Sonst noch Fragen? - http://rabbitfriends.forumprofi.de/index.php. Das Forum ist zwar noch neu, aber hier können dir vielleicht ja schon ein, zwei Hobbyzüchter mit Erfahrung weiterhelfen :-)
es ist völlig verständlich, daß du keinen schutzvertrag mehr machen willst. wer will sich schon so bevormunden und gängeln lassen, wenn er schon bereit ist, ein tier aus dem tierheim aufzunehmen?
Tut mir leid, aber du als "Ninchenfan" solltest doch eigentlich keine Tiere vermehren wollen. Offenbar hast du den Zusammenhang zwischen den zahlreichen Tieren im Tierheim und hobbymäßigem Vermehren dieser Tiere noch nicht begriffen. Denn jeder, der zusätzlich die Tiere vermehrt, die dort bereits hocken, sorgt dafür, dass es dort nicht weniger werden. Und das sollte jedem Tierfreund das Herz brechen.
Und soweit ich weiß verpaart man generell nicht Zwerg mit Zwerg, da das zu einer Qualzucht führen kann. Wenn du also nicht mal Ahnung hast, lass es erst recht.
Deine Freundin, die zwei Kaninchen möchte, soll doch bitte einfach zwei aus dem Tierheim aus ihrem Elend befreien. Da tut sie etwas richtig gutes.
Warum dieses unwissende Geseier. Beantwortet in keinster Weise die Frage, ist völliger Blödsinn und nach deiner persönlichen Meinung hat niemand gefragt.
Ich wollte mal sagen das es absulut nicht stimmt das die Tiere im tierheim dadurch mehr werden den wen man nicht nur auf das geld aus ist sondern darauf gesunde und glückliche Tiere zu züchten guckt man sich natürlich die käufer an
Von meiner Freundin das Widderkaninchen ist das zahmste und unscheueste Kaninchen das ich kenne, meine sind da bis auf Mickey nicht wirklich zahm. Ne andere Freundin hat auch Widder, die überhaupt nicht scheu und ängstlich sind. Von daher kann ich diese Meinung nicht teilen. Ich sorge mit diesem einen Wurf nicht dafür das es im Tierheim nicht weniger werden, da meine Freundin auch schon 4 Tiere hat und eig. keine mehr will, bis auf evt. 2 Babys von mir. Und wenn ich 2 behalte, schadet das dem Tierheim auch nichts, da ich auch keine anderen mehr nehme, denn das aus dem Tierheim ist nicht besonders zahm und ich habe 4 Wochen gebraucht um es zu vergesellschaften. Ich bin auch kein Hobbyvermehrer nur weil ich einmal Babys haben möchte. Wenn du schon so bei mir schreibst, was sagst du dann zu meinen Nachbarn. Die betreiben Inzucht, haben 3 unkastrierte Rammler mit einem Weibchen in einem Käfig mit ungefähr 1,5x2m, ohne Freilauf! Dann bekommen die Kaninchen fast nur Trockenfutter!! Dort liegen oft tote Babys im Käfig und der eine hat nur noch ein Ohr. Meine dagegen leben je zu zweit in einem großen Doppelstöckigen Käfig, haben 10qm Auslauf, wo sie je den halben Tag sind und werden sehr gut ernährt Was meinst du mit Zwerg mit Zwerg? Was heißt hier keine Ahnung? Okay ich weiß nicht, ob ich die beiden verpaaren kann, aber Ahnung von Kaninchen habe ich sehr wohl und im Gegensatzt zu dir, habe ich schon einen Wurf mit der Hand aufgezogen und ich bin erst 14! Die 3 haben überlebt und das Ganze war noch während der Schulzeit. Ich musste vor der Schule sie füttern. In der Mittagspause nach Hause rasen, sie füttern, nach der Schule und Abends, sowie Nachts!! Da hat sogar der Tierarzt gesagt, dass er Respekt vor mir hat, d es nicht einfach ist, Kaninchen von Hand aufzuziehen und das sie überleben ist die wahrscheinlichkeit nicht hoch. Das eine habe ich an ne Freundin gegeben, die schon 2 hatte. Alle 3 waren geimpft und haben Myxomathose bekommen, mein kleiner war leider noch nicht nachgeimpft wurde krank und hat trotzdem überlebt, die anderen beiden die sie schon vorher hatte sind gestorben! Er hat nur ein kleines Loch im Ohr, ist aber Putzmunter. Als ich sie angefangen habe von der Hand aufzuziehen, waren sie schon fast verhungert und wenn dus genau wissen willst, ich bin ganz schön stolz auf mein kleines Kämpferkaninchen, das mittlerweil ein halbes Jahr ist!. Sorry aber das musste ich jetzt schreiben, da ich es nicht einsehe von irgendeiner Fremden gesagt zu bekommen, ich habe keine Ahnung!
Ich sorge mit diesem einen Wurf nicht dafür das es im Tierheim nicht weniger werden
Du hast es nicht verstanden, denn da nicht nur DU so denkst, gibt es immer mehr Tiere. Traurig. Und mir ist völlig egal, ob dein Nachbar schlimmer ist als du. Ihr vermehrt beide Tiere, die die Welt nicht braucht.
Ich will keinen Wurf mit der Hand aufziehen, diese Erfahrung brauche ich nicht. Ich sorge nämlich dafür, dass es nicht mehr Tiere werden.
Und mit "keine Ahnung" meinte ich, dass du offenbar bezüglich der Verpaarung/Genetik usw. keine Ahnung hast, sonst hättest du diese Frage ja nicht gestellt. Daher habe ich dir nichts unterstellt, sondern die Ahnungslosigkeit aus deiner Frage noch mal klargestellt.
Ich glaube du hast nicht verstanden wie ich es meinte. Denn wenn ich diesen einen Wurf habe und die Kaninchen selber behalte oder an meine Freundin gebe, die schon welche hat und deshalb sich keine mehr aus dem Tierheim holt, hat das mit dem Tierheim nichts zu tun. Andere die Kaninchenbabys haben wollen und die dann an irgendwelche Leute geben, die sich stattdessen eins aus dem Tierheim holen können. Noch dazu ist es zumindestens in unseren 2 Tierheimen so, dass die nur ältere Tiere haben und die nicht an Kinder geben, weil sie bissig oder total unzahm sind. Mein Kaninchen das erst ein halbes Jahr alt war, ist da ne Ausnahme.
also 1 14 Jährige müssen das auch erstmal mit den ELTERN reden weil die ja schlichsig das geld eintreiben 2 man sollte nur reinrassige kaninchen paaren und immer nur schlapp+schlapp und steh + steh 3mix + mix verpaart kann es sein das es nur ein auge hat oder es sogar tot kommt
Und ich hoffe ganz stark das du nicht einen Zwergwidder mit einem Löwenkopf verpaaren möchtest.
Man kann doch nicht einfach irgendwelche Kaninchen miteinander verpaaren, man muß doch ein wenig über die Genetik usw wissen. Bitte glaube mir, das ist nicht so einfach, bitte trenne sie.
Aber es gibt doch die Rasse Löwenwidder? Aus was sind die dann enstanden?
Der Löwenkopfwidder unterscheidet sich zum normalen Zwergwidder nur das er am Kopf ein längere Mähne hat . Es gibt aber auch einige Löwenkopfwidder die durch das einkreuzen langhaariger Tiere auch an den Flanken länger behaart sind.
Durch das kurze Fell sind sie sehr pflegeleicht , vom Gemüt her sind sie sehr zutrauliche und ruhig Artgenossen die auch bestens für Kinder geeignet sind.
Hey,
Bitte nicht einfach verpaaren ...die Mutter könnte dabei sterben .. genauso wie die Babies. Davon mal abgesehen, weiß man doch von der Genetik gar nichts, die die Elternteile insich haben.
Es könnten Babies ohne Augen z.b. geboren werden.. oder mit Herzfehlern.. etc.
Bitte tut das euren Tieren nicht an. Sie werden es euch danken.
Davon mal abgesehen .. sitzen so viele heimatlose Kaninchen in Tierheimen und Notstationen rum ...
Ich bitte euch, es euch nochmal zu überlegen im Sinne eurer Tiere.
Liebe Grüße, Flupp
Habe doch gesagt, dass ich schon eins aus dem Tierheim habe. Ich möchte mir keine weiteren holen, da unsere Tierheim hier einen dummen Schutzvertrag haben. Abgesehen davon, habe ich keines meiner Tiere vom Züchter geholt, wie gesagt eins aus dem Tierheim, zwei vorm schlachten gerettet und eins von einer privaten Person wo es alleine gehalten wurde. Bitte tut das euren Tieren nicht an? Erstens das Risiko, dass sie sterben besteht immer und zweitens in der Natur bekommen sie doch auch Babys oder? Geht es die generell ums verpaaren oder darum, dass es zwei verschiedene Rassen sind?
Dummen Schutzvertrag? Schutzverträge sind nicht dumm, sie sorgen dafür, dass das Tier "unter vertraglichem Schutz" steht und auch gegen eine Schutzgebühr abgegeben wird, damit sie niemand aus Spaß kauft oder zum Essen oder was auch immer.
In der Natur ist das übrigens was anderes, die Tiere verpaaren sich ständig, die Weibchen sind das also gewohnt, außerdem werden die Tiere nicht alt, da sie zahlreichen Gefahren ausgesetzt sind. Dir ist es doch aber hoffentlich nicht egal, dass es schlecht für dein Weibchen sein könnte, oder?
Mit dumm meine Ich das ich 50€ gezahlt habe für ihn und er jetzt nicht mal mir gehört, sondern immernoch dem Tierheim. Dann muss man ja das Tierheim informieren, wenn man umzieht, er stirbt und wenn man ihn verkaufen will, muss man ihn zurück geben und dann kriegen die wieder Geld wenn sie ihn nochmal verkaufen. Noch dazu wenn man vergisst ihnen zu sagen, z.B. das man umgezogen ist, muss man 1500€ bezahlen!! Wenn er stribt muss ich ihn vom Tierarzt untersuchen lassen, woran er gestorben ist, was auch wider Geld kostet! Ganz ehrlich, da reicht mir ein Kaninchen aus dem Tierheim, denn wenn ich schon so viel Tierarztkosten für meine Kaninchen bezahle, soll es wenigstens mir gehören, Ich mein ist ja klar das in so nem Vertrag steht, dass man das Tier gut halten muss etc., aber das es dann immer noch dem Tierheim gehört, wusste ich vorher nicht :O
P.S.: Meiner Meinung nach sollten Widderkaninchen erst recht nicht vermehrt werden. Die Ohrhaltung ist völlig unnatürlich, sie sorgt dafür, dass die Tiere oft ängstlicher und scheuer sind, größere Schwierigkeiten mit anderen Tieren haben, etc. Und das alles nur, weil es immer noch Leute "niedlich" finden, obwohl die Tiere dadurch schlecht hören und schlecht sehen können! Ihr Sichtfeld geht durch die seitlich gelegenen Augen nämlich auch sehr weit nach hinten, ein Widderkaninchen kann das aber wegen der Ohren nicht mehr sehen.