Katzenfuttermarke?

7 Antworten

Schau das das Futter einen sehr hohen Fleisch Anteil hat und keinen Mist wie Getreide, Zucker usw enthält. Und auch das tierische nebenerzeugnisse nicht dem Haupt Teil des „ Fleisches“ da stellen. Das sind nämlich in erster Linie billige schlachtabfälle und dazu gehören auch Schnäbel, Krallen, Hufe usw

Mjamjam, CatsFinefood füttern wir.

Aner nur Pferd, Thunfisch und Känguru achso und Hirschlekerlies Trockengarnelen und Känguru Leckerlies

Oh Katzenfutter ist ein Thema das man nicht mit 3 Sätzen erledigt. Das ist fast schon eine eigene Religion.

Grob gesagt alles was Werbung machen muss ist eher nicht ratsam.

Stiftung Warentest empfiehlt auch nur Schrott der mit gesunder Katzenernährung wenig zu tun hat.

Und Katzen sind überwiegend auch sehr mäkelig.

Ein gutes Katzenfutter hat einen hohen Fleischanteil und eine klare Deklarierung. Es sollte keinen Zucker und am besten auch kein Getreide enthalten.

Es gibt verschiedene Hersteller die gutes Futter anbieten und auch sehr viele verschiedene Futtersorten die man ausprobieren kann.

Aber ich würde dir empfehlen dich in Katzenforen schlau zu machen und dir ein eigenes Bild zu machen.

Generell füttere ich folgende Marken:

Mjamjam

Mac's Cat

Leonardo

Schmusy (weil sie mäkelig sind)

Früher gab's auch Mal:

Animonda Carny (futtern sie nicht mehr)

Lucky You (auch nicht)

Bozita (davon hmgabs Durchfall)

Coshida (das gelbbraune mit den besseren Inhaltsstoffen)

Feringa

Und viele andere Marken die zwar ganz okay bis gut waren aber halt nicht gemocht werden.

Hallo Du,

meine beiden Kater bekommen gerade - da Futtermittelunverträglichkeiten - Nass- und Trockenfutter von Vet Concept Büffel.

Du glaubst es kaum: Meine Jungs verschlingen es als gäbe es kein Morgen mehr!

Ich kann dir noch Feringa Classic und Single Meat und Max Cat Monoprotein empfehlen.

Deinen Katzen guten Appetit.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ernährungsberaterin (Katze)

Ich halte Frettchen, und die brauchen einen hohen Fleischanteil, weil alles andere für sie unverwertbar ist.

Ich füttere Granatapet, ein Nassfutter was zu fast 100% aus Fleisch besteht.

Wichtig ist allerdings auch, das draufsteht, welche Fleischstücke verwendet werden, und nicht bloß "Fleisch und Tierische Nebenerzeugnisse" denn das ist quasi Abfall wie Hörner, Hufe, Federn und so weiter.

Bei gutem Futter steht genau aufgeschlüsselt was an Fleisch drin ist:

Granatapet Lachs & Pute:
Lachs und Putenfleisch (72%) (Lachs 20% und Pute 52% bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Leber), Lachs- und Putenbrühe (25%), Granatapfelkerne (1%), Lachsöl (1%), Mineralstoffe (1%), Grünlippmuschel (0,1 %)