Katzenerbrechen direkt nach dem Fressen?
Hallo,
mein Kater erbricht Sekunden nach dem Futtern. Das erbrochene sieht (sorry für die Originalbilder) nicht einmal richtig zerkaut aus.
Was ist sein Problem und wie kann ich helfen🥺
1 Antwort
Vermutlich schlingt er zu schnell. Da können Fummelbretter Abhilfe schaffen, sorgt nebenbei auch noch für geistige Beschäftigung, also eine win-win-situation.
Aber Trockenfutter sollte es auch nur in geringem Maße geben. Gib lieber hochwertiges Nassfutter als Hauptmahlzeiten. Katzen nehmen nämlich von Natur aus über ihre Nahrung hauptsächlich Flüssigkeit auf und trinken eher wenig. Trockenfutter entzieht aber eher dem Körper Flüssigkeit und so viel kann die Katze gar nicht trinken, um das wieder auszugleichen... Das führt dann auf Dauer zu Problemen mit den Nieren. Und das ist eine der häufigsten Todesursachen bei Hauskatzen! Zudem enthält Trockenfutter nicht Mal ansatzweise genug Fleisch für eine Katze als reinen Fleischfresser.
Gutes Futter hat mindestens 70% Fleischanteil, wobei klar deklariert sein sollte, was von welchem Tier drin ist (da sollte nicht so was stehen wie "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, davon x% y"). Außerdem sollte mindestens 70% Feuchtigkeit enthalten sein und kein Zucker und kein Getreide. Höchstens 5% pflanzliche Inhaltsstoffe. Gutes Futter ist zb mjamjam.