Katzen mit Babyshampoo waschen?
Hallo :)
Nicht das ihr denkt ich wäre verrückt oder so, aber da meine Tante ihre Katze waschen will wollte ich mal fragen ob das auch mit Babyshampoo geht. Keine angst: sie weiß woll das sich Katzen selber putzen, aber da diese so dreckig ist (keiner weiß so genau was sie angestellt hat um so auszusehn) und vorallem stinkt. Da ich mich mit Katzen gut auskenne hat sie also mich gefragt was für ein Shampoo man da nehmen könnte. Ich dachte das eventuell Babyshampoo benutzen könnte, aber um ganz sicher zu sein, wollte ich noch einmal euch fragen.
Also was sagt ihr? Könnte sie einen Ausschlag oder ähnliches bekommen? Danke schon im Vorraus :)) Lg Kathi
P.S.: sie hat schon mal eines gekauft. Ich kann euch also sagen was drinnen ist ;)
18 Antworten
Wir haben unsere Miezen auch schon mal baden müssen (wahnsinns Läusebefall !!). Und wir haben ganz wenig normales Shampoo genommen (damals). Jetzt würde ich spezielles Katzenshampoo nehmen. Aber nur, wenn es wirklich sein muss. Es war etwas schwierig, die Katzen zu baden, aber wenn man sie in eine kleine Wanne stellt und die Beinchen festhält, ein anderer wäscht, haut das schon hin. Es gibt sogar Katzen, die gerne baden. Das ist aber eine ganz spezielle Rasse oder die Ausnahme :-)
Viel Glück !!
War gar nicht notwendig. Sie waren stocksteif in der Wanne gestanden und haben mit ihrem Beißapparat nur kläglich miaut. Gebissen wurde nicht. Hast du das Gegenteil erlebt ?
Jedes Shampoon ist dafür konzipiert, auch Fett ausm auszuschwemmen, das für Babies genau wie das für Katzen.
Ich würde die Miez auch nur mit etwas sanftfeuchtem Waschlappen abreiben, meistens folgt dem dann ausgiebige Katzenwäsche. Shampoons verändern beim Fell gewaltig den natürlichen Hautsäuremantel und Fellschutz, das macht die Miezen anfälliger, schwächt insgesamt ihre Konstitution.
Ich würde Katzen gar nicht waschen. Die halten sich von Natur aus selbst sehr sauber, wie du ja auch erwähnt hast, sodass das nicht nötig - und evtl. auch nicht gut - ist. Wenn sie dreckig ist, würde ich versuchen, den Dreck rauszubürsten, und gucken, ob sie "den Rest" alleine macht...
Shampoo, auch Babyshampoo, kann evtl. auch zu Allergien führen, z.B., wenn Kamille drin ist
ich würde das mit nem Tierarzt absprechen, ob es da nicht vielleicht für solche Fälle vielleicht ein Katzenshampoo oder so gibt.
Ich kann die Bedenken verstehen. Jedoch muss ich meine kleine Katze regelmäßig baden, da sie mit Giardien zu uns kam und die Zysten unbedingt aus dem Fell enfernt werden müssen- gerade in der Afterregion. Babyshampoo ist nicht so dolle. Ich habe gute Erfahrung mit einem Hundeshampoo mit Nerzöl gemacht- von Clauder. Die kleine muss zur Infektionszeit fast täglich gebadet werden und mit diesem rückfettenden Shampoo gab es garkeine Probleme. Wichtig ist es die Katze mit einem Handtuch gut trocken zu tupfen und keinerlei Zugluft auszusetzen. Es gibt Katzenshampoos die total blöde Inhaltsstoffe haben und nicht rückfettend sind- die habe ich nie benutzt. Bei Flohshampoo ist es wichtig für Katzen keine Hundeshampoos zu benutzen, bei normalen Shampoos zur Fellpflege ist das jedoch meist kein Problem. Die kleine Katze habe in einer kleinen Spülwanne aus Plastik gebadet und darauf geachtet, dass kein Wasser in die Öhrchen kommt. Wenn die Tiere an das Baden gewöhnt sind, gibt es auch keinen Stress- ich rede die ganze Zeit mit ihr und sie reibt ihren Kopf am Wasserhahn ;O)
Also Katzen wäscht man nicht. Gib Ihr die Chance sich selber zu reinigen, höchstens feucht abreiben und gut bürsten. Leg alte Frotteehandtücher unter, bis sie wieder sauber ist, die ist sicher irgendwo hineingefallen. LG
@ninamaeusle: wie habt ihr denn den kleinen spitzen Beißapparat der Samtpfote in den Griff gekriegt?