Katzen aneinander gewoehnen, wie lange kann das dauern?
Hallo. Habe mir gestern eine 2. Katze aus dem Tierheim geholt, weil die Schwester meiner Katze gestorben ist und sie war jetzt ganz alleine. Im Moment faucht meine Katze die neue nur an und versteckt sich, traut sich ned ans Futter usw... wie lange kann es dauern bis meine "Alte" die "Neue" akzeptiert? Hat jemand Erfahrung damit? Danke für Tipps!!!
9 Antworten
Das kommt ganz auf den Charakter der Katzen an. Und von wegen Kater u. Katze klappt immer- bei meiner Tochter wars unmöglich. Sie hatte eine Katze, ca. 3 - 4 Jahre alt (war ne Streunerin früher, daher wissen wir das Alter nicht genau) u. wollte ihr einen Spielgefährten geben. Einen ganz lustigen, freundlichen Kater, natürlich kastriert, aus dem Tierheim. Sie biss nach ihm, fauchte, ging selber in Hungerstreik u. machte ihr Geschäft ca. 3 Wochen lang überall hin aus Protest, nur nicht ins Katzenklo! Meine Tochter hatte bald keinen sauberen Fleck mehr in der Wohnung, vor allem Bett u. Sofa u. Sessel mussten ständig gereinigt werden. Zum Glück übernahm eine liebe Freundin den Kater Gustav, wo er seit ca. 4 Jahren glücklich u. zufrieden ist. So muss es aber bei Dir ja nicht sein, aber ein bisschen Geduld brauchst Du schon noch, so ca. 14 Tage müssten aber reichen. Deine "Gunst", sprich Streicheleinheiten musst Du natürlich immer schön gleichmässig verteilen. Anbei ein Foto von der Prinzessin meiner Tochter. Gruß gigunelsa

2-3 Wochen sind normal, ich hatte aber auch zwei, (Katze und Kater) die haben innerhalb von zwei jahren es nicht geschafft "warm" miteinander zu werden, die Katze faucht den Kater heute noch an, wenn sie sich sehen. Aber dem Kater ist es inzwischen wurscht. :)
Ich hatte vor Jahren mal die selbe Problematik und dann probierte ich folgenden Trick: ich träufelte der jüngeren Katze etwas Baldriantropfen ins Genick und die ältere (bereits vorhandene) Katze hörte auf mit Drohgebärden und Fauchen und leckte die jüngere zärtlich im Genick. Von da an waren die beiden die besten Freunde. Natürlich nur im Haus probieren, im Freien nicht ratsam, sonst hat sie mehr Freunde als du durchfüttern kannst... Es hat bei meinen damals geholfen, ich erhebe aber keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. UNd bevor sich Tierschützer melden: die jüngere Katze bekommt natürlich auch etwas Baldriantropfen an eine Stelle, wo sie auch davon kosten kann....
DH und auch Minze bringt Katzen zusammen..hält allerdings nicht bei der neuen Katze im Fell da es kleingehackt ist.
Wir haben 6 Katzen (4 "alte" und zwei junge Katzerl) und die Rangordnung machen sich die Kleinformattiger untereinander aus - nur wenn's zu heftig war, sind wir mit erhobener Stimme eingeschritten...aber das ist auch schon länger her.
Ganz sinnvoll ist es, die Futternapferl an 2 verschiedene Plätze zu stellen.

Bei mir war dies 2x der Fall, es hat beide Male 3-4 Monate gedauert bis sie ohne Gewalt aneinander vorbei laufen konnten (: Aber gute Freunde sind die beiden bis heute noch nicht.