Katze wird krank?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Nein, komplett ungefährlich 100%
Ja, geh unbedingt zum Tierarzt 0%
Der wird ein bisschen krank, aber nicht schlimm 0%
Gibt nur Durchfall 0%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Silver367

gehen wir mal davon aus, da der Löffel bereits gut abgespült wurde, das da schon nichts groß was passieren wird. In Zukunft bitte noch besser drauf Achten, das Katze an ungeeignete Sachen nicht ran kommt.

Allgemeine Info Schokolade und Katzen:

Schokoladenvergiftung bei Katzen ? Ja, leider kann das passieren.

Schokolade ist für Katze und Hund gefährlich bis lebensbedrohlich ! Eine Vergiftung hängt aber auch von der Menge und von der individuellen Verträglichkeit des Tieres ab. Was jetzt aber NICHT heißen soll, das man den Tieren ruhig mal Schokolade zum fressen geben kann !!

Faustregel: Je dunkler, desto gefährlicher ! Und es kommt auch immer auf die Katze an, denn jeder Organismus reagiert anders auf Gift !

Süßigkeiten, die Kakao enthalten, sind für Katzen und Hunde gefährlich, warnt die Tierärztin des Deutschen Tierhilfswerkes Tina Kugler !!

Kakao enthält Theobromin und ist ein sogenanntes Purinalkaloid, das im Organismus der Vierbeiner nur sehr langsam abgebaut werden kann. Theobromin wirkt beim Menschen ähnlich aufputschend wie das Koffein im Kaffee. Während sich bei Menschen Theobromin rasch abbaut, verfügen Hunde und Katzen nicht über die geeigneten Enzyme zum Abbau der für sie gefährlichen Substanz.

Treten Vergiftungssymptome auf, die ich gleich noch beschreibe, dann bitte SOFORT zum TA !

Die ersten Symptome kommen innerhalb von zwei bis vier Stunden, nach dem die Katze oder der Hund Schokolade gefressen hat. Und wird innerhalb von 12-36, ohne Behandlung, tödlich verlaufen. Also bei den ersten Symptomen sofort zum TA oder nächste TK !

Wie viel Theobromin zu einer Vergiftung führt, ist wissenschaftlich leider noch nicht genau nachgewiesen. Es ist bekannt, das in vielen Fällen, wo nur kleine Mengen gefressen wurden, Katzen und Hunde die Schokolade gut vertragen haben. Aber auch genauso lebensbedrohlich wurde.

Laut wissenschaftlicher Literatur schwanken die Angaben für eine Vergiftung da enorm. Bei Katzen liegt der Wert, pro kg Körpergewicht bei ca. 200mg und bei Hunden zwischen 250-500mg !

Nach Angaben des Deutschen Tierhilfswerkes können 100 mg Theobromin pro kg Körpergewicht, für Hund und Katze bereits tödlich sein. Bei Kuvertüre oder Blockschokolade (Bitterschokolade), die gerne für Kuchenglasuren verwendet werden, würden schon 60 Gramm reichen.

Typische Symptome einer Theobrominvergiftung sind:

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Nervosität
  • Ruhelosigkeit
  • Herzrhythmusstörungen
  • Bluthochdruck
  • Zittern
  • Krampfanfälle

Falls solche Anzeichen bei deiner Katze auftreten, muss sofort ein Tierarzt aufgesucht werden.

Es gibt einen Schokoladenvergiftungs-Rechner, um sich einen ersten Überbick zu verschaffen.

https://www.tierarzt-sommer.de/schokoladenvergiftung-beim-hund/#theobrominvergiftung-bei-hund-und-katze-schokoladenvergiftung

oder: https://www.tierarztpraxis-in-halle.de/schoko.html

Alles Kakaohaltige, ob Getränke oder Schokolade, BITTE für die Tiere unerreichbar aufbewahren.

Alles Gute

LG  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

NaniW  27.12.2023, 15:04

Hallo Silver367

vielen lieben DANK für den Stern :-)

Alles Gute

LG

0