Katze total aufgedreht, Frühlingsgefühle trotz Kastration?
Hallo Community- Nutzer,
unsere Katze, 2 Jahre alt, vor 1 Jahr kastriert, ist momentan völlig aufgekratzt. Sie kratzt Tapeten kaputt und "schreit" nur noch herum. Sie wetzt außerdem an mir hoch (nur an mir, nicht aber an meinem Mann, ich bin natürlich auch mehr zu Haus:-)) was echt schmerzhaft ist. Wir/ich beschäftige/n uns eine Stunde min. am Tag mit ihr, haben eine große Wohnung mit Balkon, sie ist zudem auch nicht viel und lange allein. Sie hat jetzt sogar einen größeren Kratzbaum bekommen!!! Ich mache mir so meine Sorgen, ob ihr vielleicht doch irgendetwas fehlt, oder hat sie einfach nur eine Art Frühlingsgefühle? Sie ist aber kastriert...Vielleicht hat jemand einen Tipp?? Danke Euch,
mfg hvonb
4 Antworten
Frühlingsgefühle kann deine Katze im Moment auch einfach im besten Wortsinn entwickeln. Meine Bande - alle kastriert - reagieren auf die Sonne, auf wärmere Temperaturen auch mit sichtbarer Lebensfreude.
Ich würde mir nicht unbedingt Sorgen deshalb machen. Schade, dass sie keinen Kumpel zum toben hat....dann würde sie wohl nicht an dir hochklettern ;)
Frage zur Sicherheit: sie wurde kastriert, nicht sterilisiert, oder? Und das ganze Jahr über habt ihr keine derartigen Auffälligkeiten bemerkt?
zweite Katze ist toll! :)
Mit 2 Jahren hat eure Mieze natürlich schon so ihre Eigenheiten und einen Revieranspruch auf eure Wohnung. Aber wenn ihr euch - falls euch da vllt noch die Erfahrung fehlt - im Internet ein bisschen was anlest zum Thema Zusammenführung, dann wird das sicher klappen! Nur bitte nicht erwarten, dass sie sich vom ersten Tag an lieben :)
Also, wenn Deine Katze kastriert ist und ein ähnliches Verhalten bisher noch nie an den Tag gelegt hat, würde ich an Deiner Stelle zum Tierarzt gehen, denn dieses Verhalten ist, auch mit Frühlingsgefühlen absolut nicht normal. Meine Katzen haben mal ihre tollen 5 (bis 35) Minuten, wo sie wie die Irren durch die Gegend jagen, oder mit unsichtbaren Dingen spielen, aber so nun auch wieder nicht. Es könnte bei der Kastra was schief gelaufen sein und das sollte ein Tierarzt abklären.
Ansonsten finde ich es positiv, wenn Ihr über eine zweite Katze nachdenkt, denn Katzen leben gerne in Gesellschaft von anderen Fellnasen, auch wenn sie alleine auf die Jagd gehen. Ein Mensch ist halt so oder so nicht unbedingt ein vollwertiger Ersatz.
Geh`mit ihr bitte zum Arzt, sonst wird das trotz Kastration zum "Dauerzustand"!!
Vom Arzt bekommt sie eine Spritze und gut ist es wieder!! Kann passieren!! Ich vermute, dass sie etwas zu früh kastriert wurde (evtl. gleich nach der ersten Rolligkeit).
Eine Katze kann auch VOR der ersten Rolligkeit kastriert werden, ohne dass die ein Jahr später anfängt durchzudrehen....
Ja, klar doch!! Kind hat Beinbruch-nach 6 Wochen wieder o.k.!!
Oma hat Beinbruch - nach 6 Wochen wieder o.k. (vorausgesetzt kein Diabetiker, usw.)??
Aber alle Menschen und Tiere sind gleich, gell!!!!
Bist du sicher, dass der Kommentar in irgendeinem Zusammenhang steht mit dem, was ich geschrieben habe? Eine Katze, die richtig kastriert wurde, wird nicht mehr rollig. Da spielt es keine Rolle, ob sie vor oder nach der ersten Rolligkeit kastriert wurde.
Möglich ist natürlich, dass tatsächlich was schiefgelaufen ist (wäre nicht das erste Mal, dass ein Eierstock einfach vergessen wurde). Das wäre dann in der Tat beim Tierarzt zu klären.
Ich kann das nur bestätigen, was cuckoo schreibt. Und heutzutage werden Katzen VOR der ersten Rolligkeit kastriert. Spätestens im Alter von 6 Monaten. Wer Katzen vom Tierheim hat, weiß das. Man wird sogar vertraglich dazu verpflichtet, und muß einen Kastrationsnachweis schicken. Wäre das nicht so, hätten wir eine noch viel größere "Katzenschwemme", die keiner haben will. Unser Tierheim hatte letzten Sommer Aufnahmestop, wegen Totalüberfüllung. Wohin dann also, wenn es doch "passiert" ist, und die Katze nicht rechtzeitig kastriert wurde? Und wenn man keinen Landmetzger als Tierarzt hat, macht der die Kastration auch ordentlich.
Die Katze der Fragestellerin braucht auch sicher keine Spritze. sie freut sich ihres Lebens. Sie braucht lediglich einen kätzischen Partner, mit dem sie die Freude teilen kann.
Ja, sie wurde nach dem ersten Mal Rolligsein kastriert. Damals hat uns die Tierärztin dazu geraten, es möglichst schnell (danach eben) machen zu lassen. Ist des nicht so gut??
In der Regel funktioniert das schon, aber jedes Tier ist halt eben anders wie bei Menschen auch!! Ich vermute, dass Deine Katze eher zierlich ist...?
Das die Katzen im Frühling aufdrehen ist ganz normal. Jetzt haben sie den ganzen Winter hinter der Heizung verbracht, und nun scheint die Sonne, die Vögel zwitschern, Fliegen schwirren rum... . Welche Katze kann da weiterschlafen ;o). Mach dir deswegen keinen Kopf. Das ist ja noch ein Jungtier. Die darf "Rumflippen" ;o).
Aber was ihr fehlt ist eine zweite Katze!!! Warum habt ihr nur diese eine? Bei keinem anständigen Tierheim bekommt man eine einzelne Jungkatze. Ausser, man hat schon eine daheim! Katzen sind KEINE EINZELGÄNGER, wie man noch vor vielen Jahren glaubte. Das ist schon lange wiederlegt. Katzen sind sogar sehr gesellige Tiere. Lediglich die Jagd erledigen sie allein. Katzen die in Einzelhaltung leben müssen, und keinen Freigang haben, stumpfen irgendwann ab, und werden verhaltensauffällig. Ich hoffe, dass das nicht schon der Anfang ist... . Schaut euch schnell nach einer zweiten Katze um. Die Tierheime sind voll von den Plüschtigern ;o).
Oh, ich habe ganz böse Erfahungen mit unserem hiesigen Tierheim gemacht. Leider sind die dort so fundamentalistisch eingestellt und wollten mir, okay, damals in einer 50qm Wohnung, keine Katze geben. Die Art, wie das alles ablief, hat mich echt geärgert. Ich würde so gerne eine Katze aus dem Tierheim holen...
Nun, dass ist allerdings eine komische Einstellung. In unserer Gegend würdest du überall eine, bzw. auch zwei Katzen bekommen, sofern deine 50m²-Wohnung katzengerecht ausgestattet ist. Was da heißt: Vernetzter Balkon und vernetzte Fenster, deckenhoher Karatzbaum, Klettermöglichkeiten innerhalb der Wohnung... . Natürlich sicher nicht mehr als zwei Katzen, denn dann ist die Wohnung zu klein. Meine Oma hatte eine Katze im Altenwohnheim in einer 1-Zimmer-Wohnung mit 35m². Gut, die durfte aber raus - wollte aber eigentlich garnicht :o).
Es gibt ja sicher nicht nur 1 Tierheim bei euch. Schau dir doch alle mal in Ruhe an, frag deinen Tierarzt vielleicht mal danach. Und sei den Leuten nicht böse, die dir das gesagt haben. Du mußt auch verstehen: die retten irgendwo das Leben dieser Katzen, dann sollen die auch irgendwohin kommen, wo es ihnen zu 100% gut geht. Wenn sie wieder in die gleichen Verhältnisse kommen, hat die ganze Mühe nichts genützt. Die Leute kannten dich ja nicht, wie sollten sie wissen, ob du es in der kleinen Wohnung für die Katze recht machst. Lass dir also den Mut auf Tierheim nicht nehmen. Katzen vom Züchter sind nur Geldmacherei. Auch die landen dann übrigens im Tierheim. Was es bei uns ständig Perser, Main-Coon, Norweger, etc. gibt, das glaubst du garnicht....
Ich finde das auch wirklich ganz, ganz toll, dass das Tierheim sich die Leute anschauen, eben auch genauer. Sicherlich. Aber mir wurden erst Hoffnungen gemacht (ich war immerhin 4 Mal dort), mich auf eine "Warteliste" gesetzt, ich habe 3 Mal mit der "Tante" von der Katzeninitiative telefoniert, weil ich eben unbedingt ein Tier haben wollte und dann wurde ich so unverschämt bei Besichtigung meiner Wohnung von 2 Damen behandelt...Es wurden hinterher sogar Nachbarn von mir ausgefragt, ob ich nun eine Katze anderweitig "bezogen" hätte, sie könnten sie eben auch aus der Wohnung nehmen, würden sie es herausbekommen...HALLOOOO?! Des is doch echt krass...Und, nein, wir haben nur das eine. Das nächste wäre 20 km weg...Ich werde mal schauen, ob sich woanders etwas ergibt, sprich Internet??
Was sind 20 km? Wir haben unsere Katzen 40 km weg geholt, da es damals bei uns in der Nähe leider nur Omakatzen gab. Wir wollten aber gerne 2 Jungkatzen, so dass wir den Weg auf uns genommen haben. Und ich würde es jederzeit wieder tun. Die 40 km sind eine dreiviertel Stunde mit dem Auto - halb so wild - für Mensch und Tier ;o).
Aber die Tanten, die da in eurem Tierheim arbeiten, haben - glaube ich - was an der Waffel ;o). So sind ja Gott sei Dank nicht alle.
Ja, Du hast natürlich recht...20km sind nichts, aber auf Grund meiner Erfahrungen dachte ich, es hat keinen Sinn, so weit zu fahren, um dann nen "Korb" zu bekommen. Wir erkundigen uns auf jeden Fall.:-) Unsere jetzige Wohnung ist ca 100qm groß...Das sollte doch reichen, für 2!?
Locker! Ich habe eine 105 m² Dachwohnung (also Boden gemessen etwa 110-112 m²) + eine Dachterasse mit 10 m². Wir hatten bis vor einem halben Jahr drei Katzen. Auch vier hätte ich mir vorstellen können. Wichtig ist, dass sie die 100 m² auch nutzen dürfen, und genügend Kletter- und Rennmöglichkeiten und einen vernetzten Balkon und vernetzte Fenster etc. haben. Ausreichend Katzenklos, Spielzeug, Schlafplätzchen...
Sorge doch am besten jetzt schon für alles, was wichtig ist. Dann kannst du Fotos von deiner Wohnung mitnehmen oder hinsenden, falls die das Wünschen. Ich hatte dem Katzenhilfe-Verein, wo meine beiden herstammen, damals Fotos von allen wichtigen Ecken meiner Wohnung geschickt. Denen war nämlich der Weg zu weit bis zu uns ;o). Und nachdem wir ja zweimal dort waren, und einen guten Eindruck hinterlassen haben, reichten denen die Fotos, und dann bekamen wir die beiden Süßen. Nach einem halben Jahr mußten wir noch einen schriftlichen Kastrationsnachweis schicken. Seither haben wir nie wieder etwas von denen gehört.
Ganz wichtig, wenn du Wohnungshaltung hast, sind die vernetzten Fenster und der vernetzte Balkon. Darauf wird sehr geachtet.
Und: Man bekommt selten die Katze beim ersten Besuch. Der erste Besuch ist Beschnuppern, und beim nächsten mal darfst du die Katze abholen. So kenne ich das.
Gebt euch ganz locker und freundlich. Und lasst euch anmerken, dass ihr euch auskennt mit Katzen. Zur Not lies einige Katzenbücher, wenn du dir nicht sicher bist. - Und wenn du dann keine Katze bekommst - dann weiß ich auch nicht. Eigentlich sind die Tierheime ja froh, wenn die Katzen zu lieben Menschen kommen.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Katze aussuchen :o)!
Ich danke Dir für die ausführliche Info. Das klingt schon recht positiv alles und ich werde mich nun darum kümmern und von mir hören lassen, wenn alles glatt gegangen ist:-)
Beste Grüße
HvonB
Au ja, das würde mich dann auch interessieren. Und sag denen bloß nicht, dass dir mal ein Tierheim keine Katze geben wollte ;o). Du weißt von nichts - und dein Name ist Hase ;o)....
Oki, verstanden:-) Ich werde mein Bestes geben, um noch ein süßes Plüschetier zu bekommen:-)
Ist leider allzu oft normal. Da ich im Tierschutz angagiert bin und auch ab und an mal Pflegekitten habe,die vermittelt werden sollen, bekomme ich es immer allzu oft mit, da ich dann die Vermittlung als Zwischenperson mache.
Allzu oft krieg ich dann auch immer zu hören, aber bitte nur mit Ausgang, dabei habe ich z. B. keinen Balkon und keine Auislaufmöglichkeit für meine Drei Eigenen und den geht es bestens in meiner 71qm Wohnung, was die auch vom Tierheim und vom Tierschutz wissen.
Ich heiße das auch nicht gut, denn wenn eine Katze nie draußen war, vermißt sie es nicht, wenn es ihr auch in der Wohnung gut geht und sie alle Möglichkeiten zum spielen, verstecken und auch zum kratzen hat.
Ja, sie wurde definitv kastriert! Ja, darüber mach ich mir ja auch schon Gedanken, einen Kameraden für sie anzuschaffen. Mein Mann meint, des bräuchte sie nicht, weil: Wir sind ja da...Ich weiß, nervt mich auch:-) Und, nein, es ist jetzt zum Frühjahr aufgetreten. also würde meine Vermutung , und auch Deine, ja naheliegen.:-) Oh, mein Mann sagte gerade: Okay, wir können über eine zweite Katze nachdenken:-)))