Katze knabbert künstlichen Baum an?
Hallo,
da unsere Katzen jegliches Grünzeug vernichten, haben wir uns dieses Jahr für einen künstlichen Baum entschieden. Allerdings knabbert unser Kater ab und zu an den Plastik-Nadeln, noch bevor die Kugeln überhaupt hängen. Das kann auf Dauer ja nicht gesund sein??
ich konnte leider noch nicht genau beobachten ob er sie auch frisst, aber ich gehe davon aus.
Was kann ich dagegen tun? Fernhaltespray hat in der Vergangenheit bei anderen Situationen nichts genützt. Hat jemand eine andere Idee was man drauf sprühen könnte?
Danke 🙏🏻
7 Antworten
Zitrusöl. Für uns ein angenehmer Duft. Die Katze wird er sich abschrecken.
Gibt es in der Drogerie für Duftlampen. Kostet wenig. Und es ist sehr konzentriert, daher reichen wenige Pinselstriche damit im unteren Bereich der "Plastikpracht".
Es gibt so anti Leck Sprays, damit Tiere nicht an Wunden gehen, die kann man aber auch auf Sachen anwenden, die sie nicht anfressen sollen.
Meist haben sie irgendeinen extremen Bitterstoff drin, sind für uns aber kaum bis gar nicht riechbar.
Naja, es ist nicht natürlich Katzen in der Wohnung zu halten. In der freien Wildnis haben sie ein Revier welcher bis 50km im Umkreis geht.
Daher entwickeln sie in der Enge und unnatürlicher Umgebung psychotische Merkmale.
Na Gott sei dank weißt du ob unsere Katzen in einer kleinen engen Wohnung leben und keine Freigänger sind.. 🤦🏻♀️ Woraus schließt du das?
und übrigens sind oftmals Weichmacher in Plastik - das ist das was viele Katzen anzieht, nicht angebliche „Verhaltensstörungen“
Meine Katzen machen das auch und sind nicht Verhaltensgestört. Es gibt ein Fernhaltespray (zB für Wände) was gut wirken soll (habe es aber selber noch nicht getestet). Ansonsten die gute alte Erziehung mit "Nein". Es dauert zwar ein bisschen bis er es lernt, aber sobald er einmal begriffen hat was Nein bedeutet, hast du in Zukunft keine Probleme mehr. Ich belohne meine zB auch für positives verhalten. Wenn er also auf dein Nein hört solltest du ihm ein Leckerchen geben. Katzen können negative Erziehung in der Regel nicht zuordnen.
Danke für deine Antwort!
Ja wir holen ihn jedes Mal mit einem „nein“ da weg, aber glaube bis wir den erzogen haben, können wir den Baum wieder abbauen 😂 aber vielleicht merkt sich das kleine Katzenköpfchen das ja bis zum nächsten Jahr..
Aber will auch vermeiden, dass er dran geht wenn wir nicht zuhause sind.
Also das mit dem Nein wird er sich dann generell merken. Also auch super zB wenn er auf dem Tisch rumtanzt (haben meine immer gemacht). Also ich würde das Spray mal versuchen. Wie gesagt habe zwar selbst keine Erfahrung damit, kenne aber ein paar die zufrieden damit sind. Ansonsten könnte Feliway auch helfen (wobei das eher in anderen Situationen benutzt wird). Ich hab hier auch schon was mit Zitrone gelesen, das hat bei meinen beiden aber auch nie funktioniert.
Als aller letzte Möglichkeit würde ich in betracht ziehen den Raum zu verschließen wenn ihr nicht da seid. Aber wirklich als letzte Alternative. Aber Gesundheit geht da vor bevor er den Baum wirklich noch frisst und Darmschlingen oder sowas bekommt.
wir haben ein Fernhaltespray in der Vergangenheit mal getestet, hat aber nichts bewirkt.. ich teste das mit der Zitrone heute einfach mal. Ansonsten muss mich vllt. doch nochmal nach einem anderen Spray schlau machen. Da gibt es ja auch bessere und schlechtere und letzten Endes kommt es sicherlich auch auf den „Geschmack“ der Katze an.
Eins was ganz Sicher wirkt ist Essig. Mein Kater hat letztens aus Trotz gepinkelt und ich habe die Stelle sauber gemacht und Essig drauf geschmiert. Hat super funktioniert (den Tipp hatte ich von einer Züchterin aus meiner WA Gruppe) Allerdings stinkt dann erstmal auch deine ganze Bude danach ^^
Du solltest Katzengras kaufen, das brauchen sie.
Steht hier, DAS wird allerdings nur selten angerührt 😕
Echt? :( Die fressen doch dauern Gras.Hab gehofft das sie dann den Baum in Ruhe lassen. Welche Mittel da gut helfen weiß ich auch nicht, wir hatten auch verschiedenes probiert aber so richtig geholfen hat keins. :/
Ja war anfangs auch voll der Renner, aber seit circa 4 Monaten rührt das fast keiner mehr an..
War bei uns auch so, wir hatten dann kein Grünzeug mehr. Die Hau ab und Stop Spray, bringt alles nicht. :/ bin dann auch Ratlos
Meine Katzen mögen auch kein Katzengras, sie bedienen sich lieber am normalen Gras in meinem oder den Nachbarsgärten. Also kannst Du Dir in ner Gärtnerei auch Grassamen holen und den z.B. in nem alten Suppenteller pflanzen, vielleicht lassen sie dann den Baum in Ruhe.
das werde ich mal probieren, danke!