Katze kaufen ohne Impfausweis?
Hallo,
ich wollte mir eine BKH Katze kaufen, jedoch macht mich der Kauf stutzig. Ich hatte eine Ebay Anzeige aufgestellt, in der ich geschrieben habe, dass ich eine BKH Katze für 150€ suche. Ich weiß, dass die Katzen normalerweise teurer kosten, jedoch wollte ich mein Glück versuchen, weil ich bald studiere und mir eine kleine Freude machen wolle, da ich aufgrund meiner Mutter keine Haustiere halten durfte und ich zur Zeit knapp in Kasse bin, um eine teure Katze zu kaufen, da man neben der Katze auch Tierarzt kosten übernehmen muss. Ich habe daraufhin ein Angebot bekomme und die Katze sieht auch ziemlich süß aus. Die Besitzer meinten, dass sie die Katze abgeben wollen aufgrund einer Allergien. Mich macht das alles stutzig und ich habe nach Ausweise wie z.B. Impfausweis, Entwurmungsausweis, Stammbaum etc. Die Besitzer meinten, die Katze wurde entwurmt und es gäbe keinen Ausweis. Ich habe den Besitzer daraufhin geschildert, dass ich aufjedenfall einen Kaufvertrag machen möchte, um mich abzusichern. Meine Freundin, welche selber Jahre lang verschiedene Katze hat, meinte, dass man kränkliche Katzen anhand ihre äußerliche Erscheinungsmerkmale erkennt und ob die Katze frisst und auf dem Klo geht. Ich habe mega Angst, dass der Kauf ein Reinfall wird und würde gerne wissen auf was ich alles achten muss und ob es normal ist, dass manche Katzen keinen Impfausweis haben.
3 Antworten
Bei mir selbst leben drei Rassekatzen. Weil mir die Rasse eben besonders gefällt und ich die Tiere eben nur in der Wohnung halten kann. Die Tiere haben, ein kleines Vermögen gekostet... stammen aber alle von Züchtern, die ich vor dem Kauf besuchen konnte um zu sehen, wo die Kätzchen gross geworden sind. Ich durfte die Elterntiere sehen und durfte auch sehen, dass die Kitten in der Wohnung mit ihren Geschwister und der Mama aufwachsen durften. Für meine Katzen habe ich beim Kauf einen Stammbaum und einen Impfausweis erhalten. Sie waren alle gechipt so dass ich nur noch meine Adresse auf den Chip registrieren lassen musste. - Dürfte ich bei einem solchen Kauf nicht den Züchter besuchen oder würde eines der Dokumenten nicht ausgehändigt bekommen, würde ich die Finger davon lassen. Da ich nicht das Risiko eingehen möchte, Katzen aus einer Hinterhof-Zucht zu erwerben, bei denen die Muttertiere als Gebärmaschinen missbraucht werden.
Bei einem Kauf über Ebay hätte ich persönlich sehr grosse Bedenken... und würde so was wichtiges wie ein Impfausweis fehlen, würden bei mir die Alarmglocken schrillen.
Ich kann deiner Freundin nur zu einem Teil recht geben, dass man den Gesundheitszustand eines Kittens rein optisch erkennt. Natürlich ist ein sauberes Fell, klare Augen, ein aufgewecktes Wesen, ein guter Appetit und Stubenreinheit schon ein Zeichen, für ein "gesundes" Tier. - Jedoch können bei Rassekatzen auch Erbkrankheiten auftauchen, die man nicht auf den ersten Blick sehen kann. Und ein guter Züchter lässt seine Tiere deshalb beim Tierarzt checken, um solche Erbkrankheiten möglichst ausschliessen zu können. - Bei vermeintlichen Rassekatzen, ohne Stammbaum, läuft man halt wirklich Gefahr, dass solche vererbbaren Krankheiten auftauchen können... und dir dann Tierarztkosten ein wirklich tiefes Loch in den Geldbeutel reissen.
Ich würde dir deshalb wirklich empfehlen, noch etwas zu sparen und dir ein Züchter au der Umgebung zu suchen, der dir auch zeigt, wie die Kitten bei ihm aufwachsen. Denn es wäre echt schade, wenn man seine geliebte BritischKurzhaar an einer Herz- oder Nieren-Krankheit (bekannte Erbkrankheiten bei BKH) verliert, bloss weil sie vielleicht von einem Vermehrer stammt, der sich nicht bemüht hat, die Elterntiere checken zu lassen.
Lass es lieber das fängt ja schon verdächtig und und unseriös an. Impfpass. Vertrag. Papiere ist Standard normal
Also den Vertrag möchte ich ja stellen. Wenn jetzt die Katze angenommen krank wäre, dann könnte ich doch rechtskräftig vorgehen oder?
Das klingt alles nicht sehr vertrauenserweckend. Da lässt du besser die Finger weg. Du hast drei Möglichkeiten. Du wartest noch, bist du bei einem seriösen Züchter kaufen kannst, du schaust dich mal in den Tierheimen um, oder du übernimmst eventuell ein etwas älteres Tier von einem Züchter. Wäre ja nicht schlimm, wenn die Katze schon fünf oder sechs Jahre alt ist
Von einem seriösen Züchter bekommst du alle nötigen Papiere und selbstverständlich auch einen Heimtierausweis, auch Impfpass genannt. Das scheint hier alles nicht der Fall zu sein, außerdem ist das Tier viel zu billig.
Ebay ist übrigens prinzipiell keine geeignete Plattform für Tiere.
Das ist doch völlig in Ordnung, wenn du dich ausführlicher informieren willst. Wenn du von einem Züchter kaufen möchtest, dann schau Dir immer mehrere Züchter an. Üblicherweise sind die auch Verbandsmitglied und Vereinsmitglied. Ein Züchter verkauft dir niemals ein Tier sofort. Angebote wie dieses klingen sehr verdächtig nach Tierhändler. Da liegt der Verdacht nachher, dass die Tiere illegal über die Grenze gebracht wurden. Von der Abstammung und der Aufzucht wollen wir dann besser gar nicht erst reden. Je nach Rasse Kosten Katzen auch zwischen 700 € und 1500 €. Züchter geben manchmal auch ältere Katzen ab, weil der Bestand zu groß wird. Die sind dann einige Jahre alt, das muss aber kein Nachteil sein. Im Tierheim zu suchen ist eine gute Alternative. Wer denn der Corona Zeit haben sich viele Leute Haustiere angeschafft, die jetzt plötzlich wieder überflüssig werden. Das sind durchaus auch Rassetiere dabei. Die bekommst du dann geimpft und entwurmt und natürlich mit Impfpass. Bei der Stammbaum haben die dann logischerweise nicht immer, aber wenn du die Tiere nicht ausstellen willst, dann dürfte das keine große Rolle spielen. Man zahlt dann eine relativ geringe Vermittlungsgebühr und, wenn man es sich leisten kann, noch eine Spende oben drauf. Wenn es keine bestimmte Rasse sein muss, sondern einfach eine ganz normale Hauskatze dann ist die Auswahl riesengroß. Lass dir auf jeden Fall Zeit. Vielleicht kannst Du zwei Katzen bekommen, die bereits aneinander gewöhnt sind. Lass dich nicht unter Druck setzen. Wer Druck macht der ist nicht seriös. Nimm dir vor allem auch genügend Zeit, dich über Ernährung, Umgebung und eventuelle Kosten zu informieren. Eine Katze hat man 15 Jahre oder 20 Jahre., das ist dann ein Familienmitglied und das kann man nicht einfach in die Ecke stellen. Das bedeutet Verantwortung über Jahre hinweg. Du musst immer etwas Geld in der Hinterhand haben für die regelmäßig anfallenden Impfungen und notwendige Tierarztbesuche. Zwecks Fütterung kannst du hier wahrscheinlich 1000 Tipps bekommen. Aber wie gesagt, lass dir Zeit und überlege sorgfältig. Nimm auf keinen Fall unüberlegt irgendwelche Katzen mit, nur weil sie gerade süß aussehen.
Wie bekommen denn eigentlich Katzen ihren Impfausweis?