Katze hat wunde an beiden Ohren, was tun?

5 Antworten

Hat der Tierarzt auch in die Ohren geguckt oder nur geraten? Die Diagnose kommt mir seltsam vor.

Flöhe sitzen nicht an den Ohren, da beißen und kratzen sich Katzen überall. Also höchste Zeit, zu einem anderen TA zu gehen, der sich die Mühe macht, seine Diagnose abzusichern. Und warte nicht mehr lange, die Katze quält sich.

Womit habt ihr denn behandelt und seit wann behandelt ihr?


Rel3x 
Beitragsersteller
 24.10.2016, 16:41

wenn meine Mutter zuhause ist, kann ich dir von dem Mittel berichten. Danke für deine Antwort !

Rel3x 
Beitragsersteller
 24.10.2016, 16:40

Bisher hatten wir keine schlechten Erfahrungen mit diesem Tierarzt gehabt. Er meinte, es würde sich um einen( singular) Flo handeln. Aber im Gegenzug muss man sagen, dass er ihr Bein gerettet hat, welches ein anderer Tierarzt amputiert hätte. Ist übrigens wieder voll Funktionsfähig.

chrivie  24.10.2016, 21:37
@Rel3x

Mit Verlaub, aber es gibt keinen singulären Flohbefall und selbst EIN Floh beißt an verschiedenen Stellen. Die Ohren sind da nicht die erste Wahl. Hört sich eher nach Ohrmilben an oder nach einer, inzwischen vermutlich chronischen, beidseitigen Otitis. Kannst du irgendwas sehen, wenn du ins Öhrchen reinguckst? Schwarzen Schmier, Rötungen? ICH würde mal zu einem anderen Tierarzt gehen...

Denke, es sind Ohrmilben. Da ist eine "Tiefenreinigung" durch den Tierarzt fällig.

Ohren bei Katzen sind sehr empfindlich. Und ich kann Bitterkraut zur zustimmen: Hat der TA sie richtig untersucht?

Ein einziger Floh wäre mit einem Mittel zu behandeln, wenn er Euch das mitgegeben hat, aber auch der TA weiß nicht, ob es nicht doch mehrere waren. Vielleicht sitzen die jetzt in der Umgebung und Deine Katze nerven Deine Katze oder verursachen eine regelrechte Allergie.

Wenn Du zu diesem Tierarzt Vertrauen hast, solltest Du nochmals hingehen und ihn genau nachsehen lassen.

Es kommen diverse Dinge in Frage.
Also: Wieder zum Tierarzt gehen und ihm sagen, dass es nicht von Flöhen kommt.

Dieser Juckreiz wird vermutlich durch Ohrmilben verursacht. Bitte umgehend zum Tierarzt gehen und die Ohren reinigen lassen, dann mit Ohrensalbe oder Ohrentropfen (bekommt man vom TA) noch für ein paar Tage weiter behandeln. Ohne Behandlung kann eine chronische Ohrenentzündung daraus werden.