Katze füttern vergessen

9 Antworten

Tierquäler würde ich dich nicht nennen, aber du bist verantwortungslos und solltest keine Katze haben, wie kann man vergessen, sie zu füttern?

Sie wird keinen Schaden davon tragen, aber du musst da echt dran denken.


Kathy34  19.08.2014, 13:08

Sorry, sie kann in der Tat einen Schaden davontragen, Stichwort Fettlebergefahr (==> siehe auch meine ausführliche Antwort!)

1

Zu deiner Frage: Ja, da kann etwas passieren! Nahrungsentzüge bedeuten sogar eine ernstzunehmende Gefahr für Katzen! Schlimmstenfalls können sie dadurch eine hepatische Lipidose (Fettleber) entwickeln.

Wie entsteht eine Fettleber? Wenn dem felinen Körper zu lange Zeit Nahrung entzogen wird, entsteht ein Energiemangel. Dadurch werden Fettdepots mobilisiert und gelangen in die Leber. Im Gegensatz zum Hund oder zum Menschen besitzt die Katze jedoch kein Enzym, das diese Fette in Energielieferanten umwandelt. Folge: Sie lagern sich in die Leberzellen ein, zerstören diese und beeinträchtigen die Leberfunktion massiv. Das Fatale: Die Leberverfettung löst Appetitlosigkeit aus, weshalb sie sich weiter verschlimmert.

Merke: Eine Katze muss nach spätestens 24 Stunden fressen, eine übergewichtige sogar nach 12 Stunden - tut sie es nicht, könnte es ihr Todesurteil sein! Selbst bei beabsichtigter Gewichtsreduktion darf die Energiezufuhr nur 10 bis schrittweise(!) maximal 25% unter dem Erhaltungsbedarf liegen, d. h. unter dem Nahrungsmindestbedarf eines erwachsenen Tieres bei normaler Aktivität. Alles andere käme einer Radikaldiät gleich, die ebenso eine Fettleber auslösen kann! Selbst intensivmedizinische Behandlungen bei der Diagnose Fettleber verzeichnen nur eine Erfolgsquote von ca. 60%. Der Rest trägt schwerwiegende Leberschäden davon oder verstirbt an Leberversagen, was leider häufig der Fall ist.

Zur Vorgeschichte: Es wird davon ausgegangen, dass diese Stoffwechsel-Besonderheit auf dem ursprünglichen Fressverhalten von Katzen basiert. Ihre Vorfahren waren es gewohnt, mehrmals am Tag kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen (Vögel, Fische oder kleine Mäuse). Durch die Suche und das Erlegen von Beutetieren waren sie ausreichend in Bewegung, waren entsprechend normal- anstatt übergewichtig und benötigten jenes Enzym nicht.

Da Katzen Gewohnheitstiere sind, sorge künftig bitte wennmöglich für feste und über den Tag gut verteilte Fütterungszeiten bei 3-4 Portionen täglich und lass derartige Fastenzeiten nie wieder geschehen!

Ebenso bedenklich wie traurig ist, dass du sie einzeln in der Wohnung hältst. Nur allzu oft mündet Wohnungseinzelhaltung leider irgendwann in Verhaltensstörungen (Tapetekratzen, Urinieren in der Wohnung, übermäßige Fellpflege mit kahl geleckten Stellen usw.) - alles rein kummerbedingt! Eine Zweitkatze, die ihr das Leben versüßt (gleiches Alter, Geschlecht + Temperament), ist für diesen Fall ein Muss! Nicht raus zu dürfen und einsam in der Wohnung auszuharren, ist schlichtweg grausam. Ein Mensch kann da gar nicht genug entgegenwirken, zeitlich am wenigsten; und selbst die spannendste Umgebung und das interessanteste Spielzeug ersetzen keinen Artgenossen! Die Anwesenheit der anderen Katze ist eine Bereicherung, die nicht unterschätzt werden sollte.

Alles Gute für deine Katze!

Ein bis zwei Tage fasten ist für ein Tier nicht schädlich. Nur Wasser muss immer verfügbar sein.


Kathy34  19.08.2014, 13:07

Irrtum: Für eine Katze ist es schädlich und kann sogar tödlich enden (siehe auch meine ausführliche Antwort). Ferner ist verfügbares Wasser nicht gleich angenommenes Wasser - zumal Katzen es gewohnt sind, Flüssigkeit zu einem Großteil aus ihrer Nahrung zu beziehen. Man bedenke: Eine Katze benötigt täglich mindestens 60 ml Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht [je nach Temperatur, Gesundheitszustand, Alter und Aktivität sogar bis 80 ml ==> z. B. im Welpenalter, bei Durchfall oder chronischer Niereninsuffizienz (CNI)]. Dies wird bei einem bis zwei Tagen(!) Futterentzug nicht mehr gewährleistet, so dass neben Leber auch noch die Nieren in Gefahr geraten!

1
Beckerss  20.02.2024, 08:48
@Kathy34

Haste schön aus dem Internet kopiert. Eine gesunde Katze passiert da rein gar nichts. Hatte es auch schon mal vergessen und bin danach gleich zum Tierarzt. Was soll ich sagen, sie ist kerngesund. Solange es nicht regelmäßig passiert alles cool. Sollte aber halt nicht passieren!

0

Oh mann sollte zwar nicht vorkommen aber wegen 1 tag kein futter fehlt der katze rein garnichts kannst also beruhigt sein (:


Kathy34  19.08.2014, 13:09

Irrtum: Für eine Katze ist ein Futterentzug von einem Tag schädlich und kann sogar tödlich enden, weshalb man - im Gegenteil - eher Grund zur Sorge haben muss (Stichwort Fettlebergefahr ==> siehe meine ausführliche Antwort)!

1
OriginalAustria  20.08.2014, 18:54

Mhmm ja das wird sein ;) das sind dann wahrscheinlich dann auf seine haustiere übertragene hypochonderängste?!

Also meine katze . Wurde 17 jahre alt und wurde bei gott nicht immer gefüttert . Die hat sich selbst was besorgt wenn mal spontan 1 tag keiner da war und ich sag dir jetz noch was du kluger mensch . Die katze hat ihr leben genossen . War weder fett noch dünn und hat sich auperwohl gefühlt . --> natürlich sprech ich hier von keiner fetten hauskatze (die hat eher ein risiko eine fettleber zu bekommen) ;)

Cheers ! :)

0
Kathy34  20.08.2014, 23:06
@OriginalAustria

Wenn sie sich selbst was besorgt hat, greift das Argument des Nichtfütterns aber nicht. Immerhin war sie dann ja nahrungsmäßig versorgt, wie du selber sagst.

Fühlst du dich bevormundet (was ich keineswegs vorhatte!), oder warum reagierst du mit Worten wie Hypochonderängste? Bedenke: Die Sache mit der Fettleber ist eine ernste Angelegenheit, und die Ratsuchenden sowie deren Tiere sollten es uns wert sein, die Sache so ernst wie möglich zu nehmen.

Gruß, Kathy

0

Nein das ist nicht schlimm. Unsere Beiden bekommen manchmal auch einen tag kein Futter, wenn wir Tagesausflüge machen.

Da bekommen sie zwar morgens früh, vor'm Wegfahren etwas aber danach auch erst spät Abends / Nachts wenn wir wieder da sind die nächste Portion.

Und du könntest auch 2 Tage weg sein, solange sie nicht generell sehr dünn ist wird sie nicht gleich verhungern.

Und zur Not fängt die Katze Fliegen ;-)


Kathy34  19.08.2014, 13:03
  • Ich kann erstens nur hoffen, dass eure Katzen kein Übergewicht haben; dann wäre ein derart langer Nahrungsentzug (was über 12 Stunden wären) medizinisch bedenklich und kann sogar tödlich enden (==> siehe auch meine ausführliche Antwort!)

  • Es geht zweitens weniger ums Verhungern, sondern um die Fettlebergefahr, soll heißen: 2 Tage Nahrungsentzug würde die Leber einer sehr dünnen Katze sogar eher verkraften als die einer übergewichtigen, da ein übergewichtiges Tier mehr Fett abbauen würde, das dann in der Leber landet und aufgrund eines fehlenden Enzyms kaum bis gar nicht verstoffwechselt wird und oft im Leberversagen und somit tödlich endet! - Obwohl man solche Experimente niemals ausprobieren sollte …!

1
11101947  19.08.2014, 21:48
@Kathy34

Hallo Kathy34, Du kannst noch so ein fundiertes Wissen haben, wenn 3 Andere anderer Meinung sind, weil sie es nicht anders wissen, kannst du sagen was du willst. Es glaubt keiner. Ich laufe in anderen Dingen auch immer gegen die Wand.

0
Kathy34  20.08.2014, 08:23
@11101947

Im Gegenteil: Wenn ich meine Argumente mit Erklärungen belege, wird meinen Antworten vielfach Glauben geschenkt - ein Glück. Teilweise erhalte ich gar Dank dafür! Und selbst wenn es nicht geglaubt würde: Das dürfte kein Grund sein, falsche Antworten nicht zu korrigieren - umso weniger, wenn sie derart elementar und lebenswichtig für das Tier sind! Immerhin gibt es auch jede Menge stille, nicht registrierte Mitleser, die diese Antworten verfolgen (können).

0