Katze frisst nicht mehr?

4 Antworten

Das hatte ich mit meinem kleinen Peppito. Als dieser von heut auf Morgen urplötzlich 3 Tage gar nix zu sich genommen hat, nicht mal seine Lieblings Hundewurst.

Getrunken hat er und vielleicht hier und da mal notgedrungen etwas genascht aber richtig was zu sich genommen war da nix. Da dies alles auf einem Samstagabend passiert ist sind wir am Montag Vormittag zum Arzt gefahren und das Ergebnis war das sich das Zahnfleisch entzündet hat und Ihm etliche Zähne gezogen werden mussten.

Zudem kann es auch daran liegen wenn er im rolligen Zustand ist. Denn wir haben Peppito nicht kastrieren lassen und ab einem gewissen Alter kann dieser Hormonschub dazu führen dass das Fressverhalten gestört wird.

Durch eine chemische Kastration (via Chip der jedes Jahr neu eingepflanzt wird) kam auch sein Fressverhalten zurück.

Also wenn nach 2-3 Tagen sich nix ändert sollte man einen TA aufsuchen, wenn nicht sogar eine TK (Tierklinik).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NataschaVanGore 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 14:05

Ah okay, mit den Zähnchen war ich dieses Jahr, da mussten ihn nur 2 gezogen werden aber sonst war alles gut. Wenn es geht werd ich morgen zum TA gehen

Rollig steht außer Frage da er kastriert ist

TP1980  01.01.2025, 14:37
@NataschaVanGore

Mein Peppito wurden Anfang des Jahres 2024 4x Zähne gezogen wegen dem nicht fressens. Danach ging es ihm Gut bis dann diese Rolligkeit kam und nun wie ich gestern von 7-16 Uhr arbeiten war, mussten meine Eltern mit Ihm zur TK fahren weil er apathisch war und nix zu sich nahm. Ergebnis am 9.1 muss er operiert werden wo ihm alle Zähne gezogen werden müssen. Das Zahnfleisch und die Zähne haben sich hinten entzündet, würde man dies ignorieren kann die Entzündung dazu führen dass das Kreislaufsystem zusammenbricht und das will/wollen wir nicht. Der Nachteil Peppito kann wochenlang erstmal nix festes zu sich nehmen der Vorteil dadurch wird die Lebenserwartung um bis zu 3-4 Jahre erhöht.

NataschaVanGore 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 14:50
@TP1980

Ja schon aber bei dir ist ja die rolligkeit der Auslöser gewesen

Lass die Milch weg. Auch, wenn Katzen es gerne trinken ist es nicht gut für sie. Wenn er sonst immer gefressen hat und erst seitdem du das neue gekauft hast, liegt es sehr wahrschinlich daran das er es nicht mag. Und durch den Stress der letzten Tage durch die knallerrei liegt es ihm auch schwer im Magen und da tut die Milch nicht gut. Heute ist es was ungünstig da die Geschäfte zu haben aber besorge morgen wieder das gewohnte Futter und er wird dann wieder fressen. Ansonsten solltest du mal mit ihm zum TA fahren. Auch, wenn er vorher gesund war kann es sein das er es jetzt nicht mehr ist.


NataschaVanGore 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 13:16

Die Milch ist Laktosefrei und er verträgt sie gut. Seit Jahren. Das gewohnte Futter hab ich seit gestern wieder aber auch das wollte er nicht. Tierarzt werd ich arbeitsbedingt Freitag gehen können, evtl morgen.

Hallo Du,

Kater morgen einpacken und ohne Termin bitte sofort zum Tierarzt!

Bitte keine Kuhmilch mehr füttern, da Katzen laktoseintolerant sind und davon Durchfall bekommen, es ihren Verdauungstrakt schädigt. Bitte auch nicht verdünnt mit Wasser geben.

Katzen dürfen nicht Nichts fressen, da die Gefahr, dass sie schwer an einer hepatischen Lipidose erkranken, sehr groß ist. Das ist eine sehr, sehr schwere Erkrankung der Leber.

Wenn er bereits vor Silvester krank war, dann hat es weniger mit dem Tag, als mehr mit einer Grunderkrankung zu tun, die untersucht und behandelt werden muss.

Bitte versuchen dem Kater heute gekochtes Hühnchen anzubieten, oder in den Späti gehen und Thunfisch im eigenen Saft holen, den Kater separieren und zusehen, dass er frisst. Sein Körper braucht Proteine!

Und morgen bitte unbedingt zum Tierarzt.

Deinem Kater alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

NataschaVanGore 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 13:21

Gestern hatte er ja wenig gefressen, die Milch ist laktosefrei und trinkt bzw verträgt sie gut.

Späti oder ähnliches gibt es hier nicht weil ich auf einem Dorf wohne. Er ist sehr sensibel und isst gekochtes Fleisch garnicht.

DaLiLeoMishu  01.01.2025, 19:10
@NataschaVanGore

Geh doch bitte mit deiner Katze zum Tierarzt! Das hat sie verdient, dass man sich ausreichend um sie kümmert und tiermedizinisch mögliche Krankheiten ausschließt.

Egal ob laktosefreie Milch, oder gängige Kuhmilch: Bitte einer Katze solche Sachen nicht füttern. Denn ich bezweifle, dass du fachmedizinisches Hintergrundwissen, auch über die Physiologie und Anatomie einer Katze hast. Oder doch?! ;-)

Alle was sich im Verhalten verändert, bitte IMMER mit einem Tierarzt besprechen, nicht mit Laien.

Du kannst jederzeit und rund um die Uhr einen Online-Tierarzt im Internet kontaktieren.

Schon Mal bei Arzt gewesen ? Auf jeden Fall wieder mit dem richtigen Futter füttern! Das kommt schon Mal vor das die Futter von anderen Marken nicht so gut vertragen wenn die mit was anderem aufwachsen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NataschaVanGore 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 13:18

Ging ja nicht mit Silvester etc aber werd ich morgen machen spätestens Freitag