Katze deckt Kot nicht mehr zu?
Ich brauche dringend Hilfe 🙏🏾
Meine Katze deckt seit neusten ihr Geschäft nicht ab. Das Problem ist das es übel riecht, wenn es einfach so liegen gelassen wird.
Früher hat sie es doch auch richtig gemacht. Sie hat immer schön gebuddelt, kurz gerochen und alles schön zugedeckt, dann hat sie ihr Pfoten am Rand abgescharrt (wahrscheinlich so ne Art Putzvorgang) und ist rausgesprungen.
Eine Theorie wäre das sie das Streu nicht mag und deshalb nicht buddeln will?
Ich hatte früher immer biocats AloeVera klumpend, danach musste es schnell gehen und ich habe dann vor Ort so ein billiges Katzenstreu kaufen müssen. Dabei fiel mir nicht auf das es ein nicht klumpendes Streu ist. Blöd weil ich es nicht richtig reinigen konnte und Lizzy stundenlang am Rand gescharrt hat sie mochte es also auch nicht.
Dann bin ich nach ein paar Tagen nochmal los und wollte eig. wieder Biokats Streu kaufen, aber das war zu schwer zum tragen also musste ich ein kleineres Paket kaufen. Jetzt ist es Catsan Natural geworden. Aber weshalb sollte der Wechsel ein Grund sein? Es ist ja klumpend jetzt, sodass sie auch besser riechen kann welche Stellen noch benutzbar sind.
Short Infos am Rande: Dominanzverhalten kann ich mir als Grund nicht vorstellen sie lebt mit mir allein, es gibt keine anderen Katzen in der Wohnung.
Groß genug ist die Toilette auch, also sie hat platz sich zu drehen usw.
Krank ist sie auch nicht und jetzt ist sie knapp 7 Monate alt. Es ist auch genug Streu drin zum buddeln.
Hat also jmd. Ideen woran es liegen könnte und am besten Tipps wie ich ihr beibringe es wieder zu machen. Ich will nachts nicht immer aufstehen müssen um ihr Geschäft zu verbuddeln, weil es sonst zu sehr stinkt 😒
5 Antworten
Es kann durchaus möglich sein, dass deine Lizzy sich daran stört, dass du anderes Katzenstreu nach Hause gebracht hast. - Ich wollte vor längerer Zeit mal auf ein anderes, preiswerteres Katzenstreu umsteigen und habe eines der vielen Klos versuchsweise mit neuem Streu ausgestattet. Keine meiner drei Katzen hat dieses Klo verwendet... Wochen später habe ich den kompletten, unverwendeten Streu in den Müll kippen müssen. - Es ist daher möglich, dass Lizzy eben genau deshalb keine Lust mehr hat, ihre Geschäftchen zu verbudeln.
Jedoch kann ich bei meinen drei Katzen ebenfalls beobachten, dass sie gelegentlich aus irgendwelchen Gründen die Geschäftchen nicht zudecken. Manchmal liegt es daran, dass sie in Eile sind, weil es vielleicht Futter gibt... und manchmal bleibt es ein Mysterium. - In solchen Fällen bleibt mir auch nichts anderes übrig, als schnell das Katzenklo putzen zu gehen, weil der Geruch einem vom Hocker hauen kann.
Ich selbst verwende eine Sammeltonne mit Deckel, in der ich die Hinterlassenschaften "zwischenlagern". So haben meine Katzen immer ein sauberes Klo... und ich muss nicht jeden Tag einen Kehrichtsack in den Müll bringen. So muss ich auch nicht selbst die Katzengeschäftchen zu decken, wenn eine meiner Katzen mal wieder in Eile oder zu faul war.
Da muss ich dir absolut Recht geben. Auch ich arbeite die meisten Tage unter der Woche und so füllen sich die Katzenklos meiner drei Katzen über den Tag hinweg auch ordentlich. Hinzu kommt, dass zwei meiner Katzen ein chronisches Nierenleiden haben und deshalb Unmengen pinkeln. Da fällt bei uns schon mal die Bemerkung, dass man ganze "Kontinentalplatten" aus dem Katzenstreu heben muss XD
Vielleicht hat sie Corona und kann nichts mehr riechen?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob Katzen auch Corona bekommen können und ob es dokumentierte Fälle gibt. Es könnte ja theoretisch ein symtpomfreier Verlauf sein, außer dass sie halt nichts riechen kann? Weil eigentlich sind Katzen sehr saubere Tiere und mögen es nicht, wenn es stinkt, weshalb die ja immer schön brav ihren Kot einbuddeln.
Ich hatte bzw. habe einen Kater, der mag Gestank sehr wohl, vor allem alte Socken, Schuhe und Stinkefüße. Da geht er richtig drauf ab. Der wird richtig high! :P
Keine Sorge sie riecht noch hervorragend 😄 vor allem wenn ich mir was zu essen mache schnuppert sich gerne mal. Ich glaube den Geruch nimmt sie in Kauf wenn sie so nicht buddeln muss :/
Es gibt ja so ein wissenschaftliches Experiment, wo die Hunde zu sabbern anfangen, wenn sie eine Glocke hören. Also es könnte sein, dass die Kochgeräusche die Katze neugierig und hungrig machen und sie dann aus Gewohnheit schnuppern möchte? Also das heißt noch nichts.
Das klumpende Streu ist sehr fein und setzt sich leicht zwischen die Zehen. Vielleicht mag sie das nicht.
Meine Idee wäre das restliche Klumpstreu mit dem Katzenstreu, das du früher verwendet hast zu mischen. - Vielleicht verbuddelt sie dann wieder.
Am naheliegendsten wäre schon, das es am neuen Katzenstreu liegt. Kauf doch einfach wieder das gewohnte und dann siehst du ja, ob es daran liegt oder nicht...
Ja, nur ich will das jetzt nicht alles wegschmeißen müssen, hatte gehofft es gibt bis es leer ist eine andere Lösung 🥲aber ich werde es mit dem gewohnten versuchen... ja.
Es ist halt nicht ihr gewohntes Katzenstreu. Unsere macht das genau so. Wehe es ist nicht ihre gewohnte Marke
also zeigt sie mir so das wieder biokats haben will ? 🤦🏾♀️
Wenn man zu Hause ist, kann man natürlich den Kot sofort aus dem Katzenklo rausnehmen und in einer kleinen Plastiktüte entsorgen. Aber wenn man berufstätig ist, kann sich schonmal einiges ansammeln.