Kater mit 2 Jahren kastriert, hört auf zu makieren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise sagt man, man soll die Kastration solange wie möglich heraus Zögern, meine Kater wurden frühstens mit einem Jahr kastriert. Am Anfang kann es sein das er's weiter macht, dies hört aber nach 4-6 Wochen auf. In den seltensten Fällen bleibt das auch nach der Kastration. Also abwarten :)


Carol02 
Fragesteller
 26.06.2014, 12:42

Danke für Deine Antwort :) Dann heißt es wohl abwarten.

0
Carol02 
Fragesteller
 26.06.2014, 14:19
@12345dieda12345

Er hatte immer seine festen Stellen :( Meistens bei auf dem Badewannenrand oder an der Wand beim Sofa.

Dazu muss ich aber sagen, dass ich seid gestern nicht mehr in der Wohnung wohne. Nach der Kastration war ich mit ihm aber noch in der alten Wohnung, damit ihm das nicht alles zu viel wird. Aber selbst da war nix am morgen danach makiert. Bis jetzt bin ich guter Dinge.

0
12345dieda12345  26.06.2014, 17:02
@Carol02

Und falls er doch wieder markieren sollte und wieder öfters an der selben stelle markiert, wenn möglich mit Essig reinigen, den Geruch mögen die garnicht, einer meiner Kater hat immer Türen markiert, nach dem putzen mit Essig dann nicht mehr :D

Aber wenn er's jetzt schon nicht mehr tut dann geht das mit Sicherheit auch gut! :)

0

Unbedingt kastrieren lassen, damit der Kater nicht unter den Hormonen leidet und später vermehrt hormonabhängige Krankheiten entwickelt. Du hast Glück, dass er bisher nicht markiert hat.

Ich würde den Hauskater jetzt sofort kastrieren lassen. Der neue kann sowieso nicht sofort zu ihm, da du ihn erstmal getrennt in einem anderen Zimmer eingewöhnen solltest. Nach 1-2 Woche kannst du mit einem Gitter oder so dazwischen, versuchen, sie gemeinsam in Sichtweite zu füttern und schauen, wie die sich riechen können.

Sobald er dir vertraut und sich in dem Zimmer eingewöhnt hat, würde ich ihn kastrieren lassen, also so nach ca. 1 Woche, falls es die Vorbesitzer nicht machen können, was übrigens die beste Variante wäre!

Obwohl der junge Kater bereits seit einigen Monaten geschlechtsreif ist, wird er vermutlich noch nicht markieren, aber der Krach mit deinem Kater ist vorprogrammiert, wenn nicht beide kastriert sind.

Gegenfrage, wieso war der Kater noch nicht kastriert? Ist es ein Freigänger oder eine Wohnungskatze?

Allein wegen dem Stress und dem sexuellen Druck, den dein Kater hat, sollte man immer frühzeitig kastrieren.

Das Markieren kann noch aufhören, je älter die Tiere sind, desto wahrscheinlicher ist es,,dass sie noch weiter markieren


Carol02 
Fragesteller
 26.06.2014, 12:43

Er ist eine reine Hauskatze. Wollte mir jetzt eigentlich keinen Vortrag darüber anhören, wann es der beste Zeitpunkt ist.

Trotzdem Danke für Deine Antwort.

1