Kater jammert und schreit nachts, was macht ihr wenn bei euren Kater/katzen so ein Verhalten Auftritt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schreien / Miauen hat immer einen Grund.

Katzen schreien wenn sie raus wollen ( ist es ein ehemaliger Freigänger, der da miaut ?), wenn ihnen sterbenslangweilig ist , wenn sie eine Maus gefangen haben, wenn sie sich alleine fühlen und ihr Rudel suchen, bei Schmerzen und wenn taub oder fast taub sind. Hunger und Durst schliesse ich mal aus, ich gehe davon aus, das Tier ist versorgt.

Katzen sind gerne Nachts unterwegs. Kann sein, dass das Miauen damit zusammenhängt. Manche Katzen / Kater haben einen ausgeprägten Freiheitsdrang. Oder dass das Tier erstmal etwas durch den Wind ist, weil es neu im Haus ist. Da hilft dann gut zureden, beruhigen, zeigen, dass man da ist.

ist er noch sehr jung? oder schon geschlechtsreif und noch nicht kastriert?

Unkastrierte drehen halt ab wenn sie ein rolliges Weibchen riechen bzw. schreien hören. Da ist eben kastrieren  die Abhilfe, bzw. es auch gleich dem Besitzer des Weibchens nahezulegen. in seltenen Fällen reagiern Kastraten nämlich immer noch verstört drauf.

Wenn er noch sehr jung ist und grad von den Geschwistern, der Mutter getrennt wurde kann es natürlich daran liegen. Er vermisst sie und hier kennt er niemanden. natürlich besonders wenn er zu früh getrennt wurde und eigentlich noch die Mutter braucht. Da ist es halt wie es ist und er muss es leider auf die harte Tour lernen.

Ist er allein? Katzen sollte man nie allein halten, schon gar nicht in der Wohnung und schon gar nicht Jungkatzen. In dem Fall bitte sobald wie möglich ein zweittier im gleichen Alter, sonst wird es immer Probleme geben und er kann psychisch drunter leiden.

Katzen aus "zweifelhafter Herkunft" neigen auch dazu sich so zu verhalten und sind bei weitem nicht so domestiziert und anpassungsfähig am Anfang wie Zuchtkatzen auf die wirklich gut geschaut wurde. ist halt auc iwie klar. Da braucht es dann einfach Zeit und Vertrauen.

Manche Katzen sind tatsächlich auch iwie Wetterfühlig und drehen bei Saisonwechsel ab.

Dann kanns natürlich sein das er Freigang gewohnt war. Da muss er es auch mit der harten Tour lernen und ihr braucht Geduld und Fenstergitter.

auf alle Fälle musst du Geduld mit ihm haben. Wen er spielen will, dann spiele so oft es geht, wenn er sich schon anfassen lässt beruhige ihm. redet mit ruhiger stimme mit ihm. Nie zu etwas zwingen wenn er nicht angefasst werden will. sorgt dafür dass er ein Versteck hat wenn er eins braucht. wenn er sich verkriecht, dann futter bitte in seiner nähe hinstellen und ihn in Ruhe lassen bis er selbst so weit ist und kommt, dass kann dauern.

Manche Angsthasen oder die neu sind fhlen sich wohler wenn man sie in einem abgedunkelten raum lässt evt. sogar im katzenkorb (natürlich offen). das klingt gemein, doch manche beruhigen sich dann sofort, andre drehen natürlich ab, da muss man sehen was ihnen gut tut.

Aber er ist neu, es wird in erster Linie zeit brauchen bis es sich normalisiert.

Bei mir macht keine meiner 12 Katzen so ein Theater, weder nachts, noch tagsüber.

Allerdings sind alle meine Katzen zugelaufene Strassenkatzen und können dank Katzenklappen zu jeder Tages- und Nachtzeit aus dem Haus raus und auch wieder rein, ganz nach Belieben.

Wenn dieser Kater noch nicht bei Euch ist, solltest Du erst mal rausfnden, ob er an Freigang gewöhnt ist und nun im Haus gehalten wird, was selten gut geht. Dann solltest Du herausfinden, ob kastriert oder nicht und vor allem auch, ob er alleine gehalten wird, oder nicht, denn egal ob Freigänger oder Wohnungskatze, sollten Katzen niemals einzeln, sondern immer mindestens paarweise gehalten werden.


DogsDog 
Fragesteller
 21.03.2020, 14:07

Er lebt zurzeit noch alleine. Das ändert sich bei uns aber. An Freigang war er nie gewöhnt und ist kastriert.

Ich denke es liegt momentan daran das er so gut wie gar nicht beschäftigt wird aber das kann ich natürlich aus der Ferne noch nicht beurteilen.

1

Es ist ein Grund, warum man Katzen in Wohnungen nicht alleine hält. Es sind keine Einzelgänger. Katzen sollten mindestens zu zweit gehalten werden.

Und wenn es nach der KAtze geht, wäre sie natürlich gerne auch nachts bei dir mit im Schlafzimmer.


DogsDog 
Fragesteller
 20.03.2020, 22:48

Das ist mir klar :)

Meine Tiere dürfen überall hin wo und wann sie wollen. Mag selbst auch keine geschlossene Türen

1

Ich werfe ihn raus.

Er ist Freigänger aber Krach braucht er nicht bei mir machen.

Ich habe ihm schon abgewöhnt radau zu machen und alle 10 minuten rein oder raus zu wollen. Nachts natürlich.

Und trotzdem kommt er immer wieder und holt sich seine Liebeseinheiten. Und seine Sorglosigkeit am Febsterbrett.

Mittlerweile checkt er wie es läuft. Wenn er draussen sein will über Nacht geht er bei gewissen Ritualen. Wenn nicht dann nicht. Dann chillt er meistens am Fensterbrett oder im Kasten.