Kater greift im Bett an?
Seit einigen Wochen greift mein Kater mich permanent im Bett an, springt mich an, beißt extrem nach mir, es geht sogar durch die Decke durch !! Ich habe jetzt oft gelesen dass er nur spielen möchte, jedoch sieht das für mich überhaupt nicht mehr nach spielen aus. Er beißt sich richtig fest und versucht sogar zu ziehen, als ob er mir die Haut abziehen wollte wenn er könnte!! :P Ich verstehe nicht, wieso er das tut. Am anfang war es noch nicht so schlimm. Jetzt macht es mittlerweile den Schlaf unmöglich, er weckt mich nachts fast alle 2 Stunden. Auch tagsüber lässt er mich keinen Schritt alleine gehen. Er lauert mir ständig auf und möchte in meine Füße und Beine beißen. Ich muss den ganzen Tag Katz und Mensch spielen :D Irgendwo ist es ja ganz lustig, aber langsam belastet es mich auch.. Es ist nicht schön, den ganzen Tag nach seinen Angriffen zu richten. Das tut er sogar auch schon bei Besuchern! Ich bin langsam wirklich ratlos, ich habe schon alles versucht, was ich im Internet darüber finden konnte . Auch habe ich mir Rat bei verschiedenen Bekannten geholt. Ignorieren hilft nichts, er wird noch aggressiver!! Austoben bringt nichts, er schläft trotzdem nachts sogut wie kaum . Auch füttern vor dem schlafen gehen hat nichts geholfen. Es belastet mich mittlerweile enorm im Alltag. Ich muss immer alle Türen zumachen wenn ich beispielsweise kochen will, weil er mich sonst angreift. Ich weiß nicht was er hat und es macht mich total traurig weil ich wirklich (meines erachtens) alles für ihn tue und ihn sehr liebe . Ich wünsche mir nur ein harmonisches zusammenleben. Eine Zweitkatze kommt wahrscheinlich bald dazu, keine Sorge. Ich habe auch gehört er wird dann ausgeglichener. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass er irgend etwas anderes hat. Ansonsten verhält er sich ganz normal, bis auf diese Angriffe eben. Nachts lasse ich ihn mittlerweile auch aus dem Schlafzimmer draußen, weil es sonst wirklich nicht möglich ist zu schlafen. Er miaut nur kurz und dann ist nachts ruhe. Ich denke also er verträgt es ganz gut (?) Wenn jemand irgend einen Rat hat, bitte immer her damit . Noch vielleicht ganz kurz Zu ihm: Er ist noch unkastriert, erst den 2. Monat bei mir und ca 2 Jahre alt . Ziemlich aktiv eben. War von anfang an sofort total anhänglich. Ixh vermute auch, dass er evtl zu früh von seiner Mutter getrennt wurde ? Bei den Vorbesitzern hat er mit 2 anderen Katzen zusammengelebt, die ihn jedoch laut deren Aussage gemobbt haben und er deshalb Einzelkatze bleiben soll🤷🏼♀️Ich weiß wirklich nicht weiter momentan, sprich was für ihn das beste wäre und was nicht. Ich möchte nur dass er sich wohlfühlt und nicht mehr angegriffen werden, da es auch keine schmerzfreien Angriffe mehr sind. Er tut mir richtig weh manchmal! Großes SOS von einer frisch gebackenen Katzenmami 😅
4 Antworten
Sorry, aber viel zu viel Text - die Info mit der 2. Katze hätte schon gereicht: das wird sich dann wohl regeln (ist sowieso besser mit Artgenossen). Kastration ist natürlich auch mehr als ratsam.
Ein Kater bei mir hat mich nachts immer nur angegriffen, wenn ich mir nicht nochmal extra Abends die Füße gewaschen habe....
Lass ihn möglichst bald kastrieren, das könnte ein Grund für seine Aggression sein. Wenn er so aktiv ist wäre eine 2. Katze auch gut damit er einen Spielkameraden hat.
Ich hätte einen Spielkameraden für ihn, den ich schon nächste Woche abholen könnte. Dieser ist bereits kastriert. Jedoch ist meiner bis dahin noch nicht kastriert. Meinst du, das würde für eine kurze Zeit gut gehen? Ich würde ihn natürlich trotzdem schnellstmöglich kastrieren lassen. Sind beides Kater.
Unkastrierte Kater neigen eher zur Aggression. Er verspürt den Wunsch rauszugehen und ein Weibchen zu decken. Du solltest ihn kastrieren und den Tierarzt fragen, ob diese Aggression auch etwas mit der Gesundheit zu tun haben könnte.
Hatte ich auch mal kurzzeitig das Problem.
Wenn das Kratzen dauerhaft zu intensiv ist, dann musst du es dem Katerchen erklären.
Die Katze merkt deinen Schmerz nicht. Sie spielt. Sie möchte dich nicht verletzen.
Du fängst und packst die Maus behutsam aber kräftig genug an den vier Pfoten.
Legst das Ungeheuer auf den Rücken.
Und schimpfst ein bisschen.
Die Katze/der Kater wird Fauchen. Sie wird schwer zu halten sein. Es kann passieren, dass du einen Kratzer oder Biss bekommst.
Danach wird sich die Katze etwas zurückziehen und beruhigen.
Nach 2 - 3 Mal in den folgenden Tagen kapiert es das Tier. Das geht normalerweise relativ flott.
Es wird immer mal zu Unfällen kommen. Beim Spielen. Das ist normal.
Allerdings lernt die Katze mit der Zeit mit den Klauen besser und vorsichtiger umzugehen.
Katzen sind Raubtiere.
Zeigst du Schwäche.
Dann wird es immer so weiter gehen.
Deine Katze hat es nur nicht gelernt.
...mit den Krallen umzugehen und der Intensität des Spielens mit dir.
Egal, ob die Katze kastriert ist oder nicht.
Hat die Katze Ihre Kuschelphase kannst du auch mit den Pfoten und Krallen spielen.
Mit der Zeit sowieso lernt die Katze mehr Kontrolle über Ihre Pfoten und Krallen zu haben.
Die Methode ist etwas bestialisch.
...Kastrieren ist keine Lösung dafür, Tür zu lassen ist keine Lösung.
Spielen Katzen untereinander zu aufdringlich, dann gibt es immer eine kleine aber heftige Rauferei. So lernen es Katzen nunmal.