Kassetten digitalisieren mit usb?
Hallo ihr Lieben, ich habe mir ein Kassetten Digitalisierer gekauft. Ein "Super USB Cassette Capture" gekauft. Ich finde mich damit überhaupt nicht zurecht. Das Gerät hat ein USB KAbel dabei und eine Software /Audacity). Kann mir bitte bitte jemand helfen und mir sagen, wie das funktioniert? Wenn ich eine Kassette einlege und das USB Kabel in mein PC stecke, dann passiert gar nichts. :( Ich danke euch!!
3 Antworten
Hast du die software Instaliert- die brauchst du dafür . Dann braucht es noch den Lame Encoder - ebenfalls Kostenfrei erhältlich - damit kannst du MP3 Generieren - sonst nur wav -oder das Audacity eigene Format - das jedoch nicht empfehlenswert ist weil es nur von diesem Programm gelesen werden kann -nicht von anderen Playrern . Unter Audacity musst du dann das Gerät sozusagen "anmelden" als Startordner , als Zielordner empfiehlt es sich einen musilordner Anzulegen . Um die Übersicht zu behalten empfiehlt es sich auch eine eigene Liste z.b unter Excel oder in Acces anzulegen . Wobei es dir überlassen bleibt nach welchen Kriterien du bevorzugt deine Liste anlegst .
Du musst die treibersoftware deines Gerätes Installieren ggf über die Herstzellerseite Aktualisieren.
Gebrauchsanweisung sollte wohl dabei sein wo die geholfen wird ;-) Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)
erstmal die software installieren, dann nochmal probieren
ausserdem: gibt es da kein handbuch/bedienungsanleitung dazu? ist aber evtl. auf der cd-rom mit der software.
dein pc sollte aber auf jedenfall erkennen, daß ein gerät angesteckt wurde, wenn du es einschaltest.
danke für die antwort. ich habe audacity installiert. ein handbuch ist dabei, aber leider komplett auf französisch. das kann ich nun gar nicht und bilder sind auch nicht dabei. nee, das gerät wird nicht erkannt. kabel kaputt, oder woran liegt das?
Hallo, danke für deine antwort. die software habe ich installiert. das war ja "nur" audacity", oder? wie melde ich das gerät denn an? wenn ich den usb stecker in den rechner stecke, dann zeigt er mir gar nichts an. ist das richtig so?