kann wasseraufbereiter ablaufen?
Ich habe heute wasseraufbereiter fürs aquarium geschenkt bekommen die flasche ist noch halb voll und der preis darauf ist noch D mark ! Kann ich den ohne bedenken benutzen oder kann das zeug ablaufen ? (Steht kein haltbarkeitsdatum drauf ) Liebe grüße gee94
3 Antworten
Halt dir bitte mal vor Augen: Die D-Mark gibts seit ca. 10 Jahren nicht mehr, also ist das Produkt höchstwahrscheinlich schon etwas davor hergestellt worden. Es kann sein, das sich die Zusammensetzung in dieser Zeit verändert hat, evt. toxische Auswirkungen im Aquarium hervorruft. Möchtest du wirklich das Risiko eingehen, dein biologisches Gleichgewicht im Aquarium zu zerstören, alle Fische unter Umständen zu verlieren ... ? Wegen eines Produkt, dass heutzutage max. 2-3.-€ kostet? Also ich würde das Risiko nicht eingehen. Dazu kommt noch, dass man den Wasseraufbereiter nicht mal zwingend benötigt!
Genau, deshalb schmeiss das Zeug weg. Wenn du es eh bisher nicht benutzt hast (was ja die meisten Aquarianer nicht machen), dann lass es auch weiterhin sein, denn jede Chemikalie , wenn auch zur Wasseraufbereitung, macht dein Aqua "unnatürlicher". Setz lieber auf biologische "Sachen, wie es in der Natur üblich ist ...
dann lass es auch weiterhin sein, denn jede Chemikalie , wenn auch zur Wasseraufbereitung, macht dein Aqua "unnatürlicher".
Eine Chemiekalie macht ein Aqua unnatürlicher ? Aha, woher diese Wissen was falsch ist ?
Wegen eines Produkt, dass heutzutage max. 2-3.-€ kostet?
Was Aquaristik ist, weißt du aber nicht, oder ?
@Malawiwolf:
- Einen Chemikalie ist kein Bestandteil der Natur. Und genau das ist ein Aqua für mich: ein kleiner Ausschnit aus der Natur. Da haben Chemikalien (z.B. Wasseraufbereiter nix zu suchen, oder anders ausgedrückt: unter natürlichen Umständen kommen solche Sachen auch nicht vor. Die Natur reinigt sich auf ihre Weise von allein.
- Ob und wenn, wielange ich Aquaristik betreibe, war heir nicht Gegenstand der Frage. Aber es gibt immer Leute, die es noch besser oder am besten wissen. Oder sich so hinstellen, als wüßten sie alles.
- Und letztendlich zum Preis von 2-3.-€: Der Preis war geschätzt. Wie du ja mitbekommen haben dürftest, benutze auch ich keinen Wasseraufbereiter. Meine Einstellung zu diesem Thema hab ich hoffentlich einleuchtend erklärt.
Wasseraufbereiter nimmt kein normaler Aquarist mehr, denn das ist Geld aus dem Fenster geworfen. Wenn das Aqua eingelaufen ist, was ca 3 evtl sogar 4 Wochen dauern kann, benötigt man vorher und auch hinterher keinen Aufbereiter. Wenn man später Wasserwechsel macht, und ein wenig Chlor in der Leitung sein, läßt man das neue Wasser über die Brause einfach hoch in den Aquarieneimer sprudeln, denn Chlor verflüchtet sich sehr schnell. Zudem Chlor eigentlich nur noch selten im Trinkwasser vorhanden ist.
Gruß Wolf
Es kann gut sen, das er nach den vielen Jahren nocht mehr " funktioniert" . Ich würde zur Sicherheit neuen kaufen, wenn du sowas unbedingt brauchst.
Grade noch was gefunden;
Einige Inhaltsstoffe von Wasseraufbereitern können mit der Zeit ihre Wirkung verlieren, besonders, wenn sie in geöffneten Packungen aufbewahrt werden. Fixiernatron ist z. B. ein Reduziermittel und wird durch Oxydationsmittel in der Luft verändert. Wie lange ein Wasseraufbereiter haltbar ist, ist unterschiedlich. Eine offene Flasche sollte aufgrund der Zersetzung des Fixiernatrons nach etwa einem Jahr nicht mehr verwendet werden.
Von hier;
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/WasserchemieAufbereitungsmittel/Aufbereiter
Okay vielen dank :) Dann wird der wohl morgen in der tonne landen !
War ja nur eine frage hätte ja sein können das sich das zeug ein paar jahrzehnte hält aber trotzdem danke :) hast recht habe bis jetzt noch nie wasseraufbereiter benutzt und hatte bis jetzt nie probleme :)