Kann Stress bei gesunden Menschen Epilepsie auslösen?
Kann Stress bei gesunden Menschen Epilepsie auslösen? Wenn man 32 Jahre alt ist
5 Antworten
Die meisten Epileptiken waren auch mal gesund.
Oft lösen äußere Faktoren Anfallsleiden aus.
Dabei ist es nicht selten dass bestimmte Konstellationen von körpereigenen Stoffen (zu viel oder zu wenig) Epilepsien begünstigt.
Personen, die zu Epilepsien neigen sollten:
- regelmäßig und ausreichend schlafen
- dauerhafte Stressituationen können begünstigend wirken, jedoch nach meinem Verständnis nicht alleinig auslösen. Auch müssen wir hier unterscheiden zwischen positiven und negativem Stress.
- Alkohol am besten meiden
- Hell-Dunkelreize meiden (z. B. Strotoskopblitze in der Disco)
- je nach Schwere des Krankheitsverlaufs sollte man bestimmte risikobehaftete Aktivitäten zeitlich entweder einzugrenzen oder ganz unterlassen. Allerdings gibt es auch durchaus dermaßen leichte Verläufe, bei den die Patienten gut medikamentös eingestellt sind, so dass keiner mitbekommen würde, dass er einem Epileptiker gegenüber sitzt.
Günter
Nein eigentlich nicht das ist angeboten und kommt meistens erst später zum Vorschein ich (w14) habe es jetzt schon seit einem Jahr und als erstes hatte ich ein paar Anfälle (manche mit Verletzungen und manche nd) dann hat sich herausgestellt dass ich Epilepsie habe und dann habe ich Tabletten bekommen war danach in einer kurzen depressiven Episode aber jetzt geht’s mir super muss alle paar Monate zum EEG ost nur wichtig die Tabletten zu nehmen 😉
Nein. Es gibt verschiedene Arten von Epilepsie, aber man kann nicht sagen, dass man durch hervorgerufenen Stress Epilepsie bekommt. Niemand will diese Krankheit freiwillig haben.
Als ich die Krankheit bekam, hatte ich einen schönen Tag und war auf dem Weg zu meiner Oma und als ich wieder zu mir kam befand ich mich im Krankenwagen.
Du solltest nicht alles glauben, was man Dir sagt oder Du liest, dass sind oft Fake-News, um die Leute zu verunsichern. Der erste Krampfanfall äußert sich für gewöhnlich mit Krämpfen, starken Kopfschmerzen, Luftnot wie bei Astmatikern.
Wenn Du jedoch glaubst, Du hast Epilepsie, solltest Du das von einem Neurologen abchecken lassen, denn der weiß, was zutun ist.
Nein Stress alleine nicht. Das kann bei Epileptikerin sein ja, aber bei gesunden nicht. Da kommen noch viel mehr Faktoren hinzu:
- Diabetes
- Fieber
- Alkoholismus
- Drogenabstinenz
- Genetik
- Körperlicher Leistungsdruck (Leistungssport)
- Dehydratation
- Gehirntumore
- Probleme des Gastroenteraltrakts (Magen)
- Allergien
Uvm.
Nein, wie kommst Du darauf?