Kann sich eine einzelne Schabe zufällig in die Wohnung verirren?
Hallo zusammen,
Gestern früh habe ich in der Küche im Halbdunkel eine Schabe auf der Arbeitsfläche entdeckt.
Zunächst habe ich mir nichts dabei gedacht, weil sich in den Sommermonaten häufig Waldschaben in die Wohnung verirren.
Bei genauerer Betrachtung sah diese Schabe aber anders aus. Offensichtlich war sie nicht flugfähig und war etwas kleiner.
Laut Fotosuche könnte es eine deutsche Schabe sein. Da sind bei mir alle Alarmglocken angegangen und ich habe sämtliche Küchenschränke ausgeräumt und durchschaut.
Ich habe aber keine Anzeichen, wie Kotspuren noch Häutungsreste gefunden.
Ich bin vor einem halben Jahr in ein altes Haus aus den 30ern eingezogen, was wir im letzten Jahr komplett kernsaniert haben. Also neue Elektrik, Heizung, (Ab-)Wasser, etc. Somit ist auch die Küche komplett neu. Deshalb erscheint es mir unwahrscheinlich, bereits nach so kurzer Zeit einen Befall zu haben.
Kann es vorkommen, dass sich einzelne Schaben in Wohnungen verirren, ohne dort zu nisten oder Schaden anzurichten oder müssen wir eher von Schlimmerem ausgehen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
2 Antworten
Eine Waldschabe ja - und das ist eine bzw. die Nymphe einer Waldschabe.
Ob nun Ectobius lapponicus, E. vittiventris oder einer der vielen anderen sei dahingestellt, spielt letztendlich auch keine Rolle.
https://pictureinsect.com/de/wiki/Ectobius_lapponicus.html
Die der Deutschen Schabe hätte u.a. die unverkennbaren Streifen am Hals und auch sonst eine andere Färbung.
https://bugguide.net/node/view/1038622Auch die Möbelschaben und anderen, uns schädlichen Schaben sehen anders aus.
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein. Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Aus den Bäumen und Sträuchern der Umgebung kommen sie - und sollten auch wieder dorthin zurück. ; )


Gern geschehen 😉
Zur Zeit sind diese Waldschaben sehr aktiv, in diesem Jahr ganz besonders. Das warme und auch feuchte Wetter kommt ihnen gelegen.
Somit Entwarnung - und einen schönen Abend noch. 😊
Du scheinst einen reinlichen Haushalt zu haben und das gefällt Schaben nicht wirklich. Also war das Teil wohl einfach eine Kundschafterin, die sich verirrte, die Nase rümpfte und somit enttäuscht von dannen zog :-)
Hätte es da reichhaltig zu naschen gegeben, hätte sie sich niedergelassen und aus eins wurden tausende.
Nein, es ist wirklich manchmal nicht ganz einfach. So hatte ich mal Ameisen. Ich sah wo sie rein kamen....das Haus war von 1715 , also mit Bruchsteinmauern.
Und nein, Ameisen mochte ich auch nicht im Haus. Also unterbrach ich ihre Strasse mit Kreide....das war recht heftig. Die Ameisen, die noch im Haus waren....da war ich brutal, die sog ich mit dem Staubsauger auf...rein kam keine mehr, denn Ameisen laufen nicht über Kalk, das wusste ich.
Du kannst echt um eine Ameise mit Kreide einen Kreis ziehen und sie ist wie gefangen...ist gemein und brutal...allerdings gut zu wissen, wie man eine Ameisenstrasse durchbrechen kann.
Nun gut, diejenigen die noch im Haus sind und nicht mehr raus können, die haben das schlechtere Los gezogen.
Ich habe immer noch Ameisen im Garten, was mühsam, lästig ist, was die von mir auch finden...und manchmal, da bin ich noch fieser...weil die wehren sich ja auch, was schmerzhaft ist, wenn ich jäte...und dann fahre ich mit Natron auf...nur das ist brutal...denn das ist für sie letal, sie zerplatzen dann.
So schlimm wie Schneckenkörner. Autsch und doch machte ich es auch schon, als kein Igel mehr hier wohnte...nur dann, echt am morgen, wenn ich die Schnecken sehe, die siechen, bestialisch krepieren...Gift ist schlimm....dann nehme ich die Schere und schneide sie durch....
Darum bin ich immer froh, wenn ein Igel hier wohnt...der für den Ausgleich sorgt...denn es ist mir egal, wenn Schnecken auch mal einen Setzling fressen...fressen sie mir aber alles weg, einfach weil es zu viele davon hat, dann lege ich Schneckenkörner aus und erlöse am morgen, das Leiden....denn das ist wirklich schlimm.
Und so machte ich vorgestern einen Freudentanz, als ich einen Igel im Garten sah...er sorgt für die Balance, schmatzt laut, nur für die Schnecke ist so ein Tod allemal besser und ja, er frisst nicht alle, die Schnecken aber auch nicht all meine Pflanzen...denn die fresse ich lieber selbst...so geht das. Und klar hat der Igel hier immer frisches Wasser und ein feudales Nest, das er sich selbst baut aber die Materialien dafür in Hülle und Fülle hat.
Es gibt Interessenkonflikte...Insektenhotels und dann Hilfe nein...Natur ja, aber bitte nicht in meinem Haus?
Ich brauche das Raubtier, damit ich meine Pflanze selbst fressen kann...so geht das.
Oh ja, das sieht dem Exemplar, dass ich gefunden habe, sehr ähnlich. Eine Nymphe also.
Da bin ich sehr beruhigt. Danke dir vielmals für die Aufklärung! 😀