Kann Seife in der Sonne schmelzen?
2 Antworten
Kann ich mir nicht vorstellen, selbst in sehr heißen Ländern (die ich bereiste) schmolz keine Seife. Verformungen hingegen habe ich schon gesehen, z. B. wenn die Seife auf einer Bürste lag, hingen rechts und links die Enden nach unten.
Wenn man mal bei Wiki guckt, könnte es schon Seifen geben.
40°C könnten auf eine Seife im Fenster schon einwirken.
Leimseifen (Seifenleim) sind homogene Massen, bei denen nach der Verseifung das Glycerin nicht abgetrennt wird. Kaltgesiedete Seifen werden gelegentlich als Leimseife angeboten. Dabei werden die Fette und die Lauge bei 40 °C verseift und die Masse unmittelbar danach in ein Behältnis gegossen. Es werden viele hausgemachte Leimseifen angeboten
Viele Seifen, aber vielleicht nicht alle, haben einen Schmelzpunkt zwischen 62° C und 65°C.
Es müsste also schon sehr heiß werden.
In der Wüste Lut im Iran kann es angeblich knapp 71° C am Erdboden werden, dort könnte Seife also tatsächlich schmelzen.
Ich denke wenn man Seife unter ein Brennglas / Lupe legt, dann passiert das auch, wenn die Sonne da durch scheint.
Dann sollte bei einem Fensterplatz in der Wohnung ja nichts passieren?