Kann mir jmd sagen aus welchem Jahr diese Uhr ist?

3 Antworten

Von Experten Margita1881 und Yrral bestätigt

Antiker Wandregulator warscheinlich von Junghans,Pfeilkreuz, Kienzle, Gustav Becker, Lenzkirch usw. Die sahen optisch damals alle gleich aus.

Die Marke steht meist auf dem Werk, wenn sie nicht auf dem Zifferblatt steht.

Um 1895-1905.

Ein Genaues Jahr lässt sich bei solchen Uhren nicht bestimmen. Es sei denn man hatte bis heute die Anleitung und Garantieschein aufgehoben. Ist aber nach ein paar Jahren immer in der Tonne gelandet.

Zifferblatt aus Emaillie deswegen ist es an manchen Stellen weg geplatzt.

Uhrwerk mechanisch 8 Tage. Halbstundenschlagwerk auf Gong.

Sehr schöne Uhr, nichts wertloses!

LG und einen guten Rutsch 🌟

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sammle seit 2020 meist mechanische Uhren.

Yrral  29.12.2024, 14:49

Du warst minimal schneller als ich

Yrral  29.12.2024, 15:23
@Uhrmensch742

Ich hatte mal so eine ähnliche Uhr von Junghans aus dem Jahr 1899.

Tolles Teil.

Du hast aber wieder schön detailliert beschrieben 👍

Uhrmensch742  29.12.2024, 15:47
@Yrral

Danke.

Ja ich finde die auch sehr schön. Hatte auch mal so ein Regulator gehabt aber seitdem ich nicht mehr bei meiner Mutter bin durfte ich den leider nicht von dort mitnehmen.

Meine ältesten sind jetzt nurnoch meine defekte Spindeluhr um 1790 und mein Pendelwecker um 1895.

LG

Uhrmensch742  31.12.2024, 12:23

Danke für den Stern 🌟

Dem Design nach: Gründerzeit: das ist ausgehendes 19. Jahrhndert bis 1. Weltkrieg. Circa

Ich habe so eine neu aus China, sieht ähnlich aus, mit mechanischem Werk. Auch ziemlich kunstvoll wirkend und aus Holz, aber kleiner.

Sowas macht Freude, wenn es nicht zu oft gongt. Deine gongt alle halbe Stunde? da kann man was dazwischen tun, um es zu dämpfen. Von hinten, im Werk, unter die Hämmerchen.


bombaclat7 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:31

ne die ist aus, wahrscheinlich hat die jmd aus gemacht. So gebau weiß ichs nicht weil die bei meiner Oma steht.

Blindipop  31.12.2024, 11:37
@bombaclat7

Nein, die muß aufgezogen werden mit einem Schlüssel. Ohne, aufgezogen zu sein, läuft weder die Uhr noch der Gong.

Das exakte Jahr kann ich nicht sagen, aber ich schätze um 1900; also Jugenstil Epoche.