Kann mir jemand was zum Material, Steinen und Stempel vom Ring sagen?
Ich habe beim Flomarkt 360€ gezahlt. War das ok oder Abzocke?
4 Antworten
Wenn der Preis ausgehandelt wurde, sind Käufer wie Verkäufer dafür verantwortlich. dann kann es schon per Definition keine Abzocke sein.
Zum Ring:
Der ist von der Firma Henkel und Grosse in Deutschland hergestellt. Eine früher gut bekannte Schmuckfabrik, die über lange Zeit parallel Echtschmuck und hochwertigen Modeschmuck (zum Beispiel für Dior) hergestellt hatte.
Da hier ein Goldstempel vorhanden ist und die Verarbeitungsqualität passt, dürfte alles echt sein.
Den Preis finde ich für den Gebrauchtmarkt fair.
Danke für Ihren Beitrag. Ich hatte übrigens vor einigen Jahren für einen wertvolleren Ring von Ihnen ein Gutachten anfertigen lassen. Für diesen hier hätte sich das nicht gelohnt. Insofern sehr fair, dass Sie hier auch „kostenlos“ aktiv sind.
Ich vermute einen behandelten Amethysten mit Zuchtperlen
Ein Goldschmied war mit dem Namen Rosse einst in Augsburg gelistet.
lg
Könnte ein Valentinstagsgeschenk gewesen sein an die große Liebe.
Tageskurs für dein Gold sind 33,50/Gramm
Der Edelstein ist symbolischer Natur
Die Perlen ebenfalls
Die Info ist aber falsch und nicht fachkundig.
Der Ring wurde von keinem Goldschmied namens: Rosse hergestellt, sondern von der FIRMA: Grosse.
Das habe ich doch um 15:39 Uhr im Kommentar geschrieben, dass deine Aussage (Goldschmied Rosso) falsch, also nicht fachkundig ist.
Ja, dein Beitrag hat meinen aber insgesamt angegriffen deshalb fragte ich nochma nach.
lg
Also doch „nur“ industrieller Modeschmuck? Schade, aber wichtige Informationen für mich. Herzlichen Dank dafür!
Die Verarbeitung sieht eher nach Handarbeit aus, mah eine große Firma sein...
Ich kenne keinen Modeschmuck der heute so verarbeitet wird.
Die Farbe des Steins ist dunkellila und es müsste ein Amethyst sein. Ob die Perlen echt sind, weiß ich nicht. Der Ring wiegt 9 Gramm. Was bedeutet der zweite Stempel (nicht der mit dem Goldgehalt)?
Ja, Amethyste sind lila. Ich kann nicht genau lesen, was auf dem anderen Stempel steht. Steht dort "Grösse"?
Ich glaube eher, dass das Rosse heißen soll und der Stempel des Goldschmieds ist wie Ani2003 geschrieben hat. Ich habe den Ring in München gekauft - Augsburg würde also als Ursprung gut passen.
Hm - dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.
Ich glaube eher, dass das Rosse heißen soll
Nein: Grosse.
und der Stempel des Goldschmieds ist wie Ani2003 geschrieben hat.
Nein.
Das ist KEIN Stempel des Goldschmieds
(wie Ani2003 falsch geschrieben hat).
Glaubst Du, dass es dann gar kein 585er Gold ist und die Prägung gefälscht ist?
Ist 1969 dann das Jahr, in welchem der Ring gemacht wurde?
Hallo Flappi722, 👋
Kann mir jemand was zum Material,
der Ring besteht, wie gepunzt,
aus ✨ 585er = 14 karätigem Gold.✨
Steinen
Die ⚪️ Perlen ⚪️ sind echt und der Stein im
Cabochon-Schliff wird wohl ein Amethyst sein.
und Stempel vom Ring sagen?
Der Stempel/die Punze ist die Herstellerpunze
der Firma Grosse (hier: G‘rosse) o. auch: Grossé,
bzw.: Henkel & Grosse - Pforzheim.
✨~~~~~~~
Hier kannst du die Herstellerpunze
der Firma Grosse vergleichen:
https://www.jewelry-and-more.de/deutschland/henkel-grosse-pforzheim/
✨~~~~~~~
https://www.goettgen.de/schmuck-foren/ftopic24329.html
✨~~~~~~~
https://www.goettgen.de/schmuck-foren/ftopic3991.html
✨~~~~~~~
✨
Ich habe beim Flomarkt 360€ gezahlt. War das ok oder Abzocke?
Der Preis ist absolut okay 👍🏻
und definitiv keine Abzocke.
✨
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️
Das hilft mir sehr weiter. Vielen Dank - auch an alle anderen. Tolle Community hier!
Guck mal hier!...
https://www.halsbandaffaire.de/Grosse-Pforzheim-1969-Design-Ring-mit-Turmalinen-und-Perlen-Gold-750
Da scheint mein Kaufpreis tatsächlich fair gewesen zu sein, auch wenn die Stücke nicht ganz vergleichbar sind.
Danke für die Info. Kannst Du schätzen, von wann der Ring ist anhand des Goldschmieds?