Kann mir jemand helfen einen Kratzbaum nach meinen Angaben zu finden?
Kann jemand mir jemand helfen, online einen Kratzbaum zu finden? Wird wahrscheinlich keiner für mich googlen wollen, aber ich versuche es. Ich finde nichts passendes. Den jetzigen benutzt meine Katze nicht, weil der wahrscheinlich zu niedrig ist.
Das Problem ist aber: Wie man auf dem Bild sieht, ist zwischen Regal und Sofa angemessen eine Breite von nur 35 cm möglich. Oben kann es aber herausragen.
Der Baum sollte circa eine Höhe von 1,50 bis 1,80 haben, eine Standplattenweite bzw gesamte Breite von 35 cm haben und maximal 85 € kosten.
4 Antworten
Hallo Splissie
da wirst du nichts finden ! Und gut ist das auch nicht für die Katze, da es viel zu schmal und unsicher ist.
Wenn schon Kratzbaum, dann Richtig...
Was ist ein Katzengerechter Kratzbaum ?
Ein Katzengerechter Kratzbaum sollte bitte folgendes erfüllen:
- aus Vollholz sein, somit auch stabil !
- Eventuell eine Wandbefestigung haben
- Stämme von mindestens 12cm Durchmesser
- mindestens 1 Stamm, wo dran sich die Katze ganz ausstrecken kann
- eine angemessene Größe aller Liegeflächen haben
- ALLE Bettchen, Liegeflächen, Kuschelkugeln sollten sich ab nehmen und waschen lassen
- die Liegeflächen (Hängematte und Kuschelkugeln) sind an Holzstangen oder dickem Aluminium befestigt
- hat KEINE sichtbaren, oder spürbaren Takernadeln oder Nägel !
- hat KEIN Spielzeug an Bändern oder Spielseile dran
- hat mindestens 1 Stamm, an dem sich die Katze komplett ausstrecken kann
- KEIN Plüsch
- alles mit gutem Sisal umwickelt
Und es sollte nicht die einzige Kratzmöglichkeit für die Katze sein !
Warum Vollholz ?
Weil man den für gewöhnlich nur 1x kauft. Kratzbäume aus Pappe halten nie lange und sind zu instabil.
Warum keine Takernadeln/Nägel , kein Plüsch, keine Spielzeuge, Bändern oder Seile ?
Weil sich hier die Katzen böse an den Pfoten verletzen können. Bleiben die Katzen mit den Krallen hängen und verfangen sich, können sie sich die Gliedmaßen auskugeln, brechen, oder Krallen ausreißen. Eine raus gerissene Kralle, kann zu sehr starker Blutung führen und zudem sind das höllische Schmerzen, da der Ansatz der Kralle mit Mark durchzogen und gut durchblutet ist. Und wenn es ganz blöd läuft, kann das bösen Infektionen verursachen. In den Seilen können sich die Katzen sogar strangulieren, so wie in den Gummibändern der Bälle/Spielmäuse verfangen und Verletzen.
Welche Höhe sollte der Kratzbaum haben ?
Katzen lieben es, von erhöhten Plätzen alles überblicken zu können und zu beobachten. Dann sollte mindestens 1 Stamm am Kratzbaum sein, wo sich die Katze waagerecht ganz dran aufrichten und kratzen kann. Dann kommt es auch auf die Raumhöhe bei euch an, was da machbar ist.
Ratsam sind auch immer mehrere Kratzbäume in verschiedener Höhe oder mindestens 1 Kratzbaum und 1 Kratzsäule. Grundsätzlich gilt also: Lieber hoch hinaus als am Boden liegen !
Empfehlung:
Ich kann Produkte von https://shop.petfun.de/ wärmsten Empfehlen. Der Preis schreckt vielleicht erst mal zurück, aber Qualität kostet eben. UND, die Firma Petfun gibt auch Menschen mit Handicap/Behinderung einen Arbeitsplatz !! UND, man kann dort auch per Ratenzahlung zahlen.
Ich habe 5 Katzen und immer mal Pflegegäste, darunter einen großen Norweger. Ich habe, unter anderem, den Gesa von Petfun (siehe Foto). Alle Bettchen, Kissen, Hängematten, Kuschelkuhlen lassen sich abnehmen und waschen. Alles Vollholz, absolut Stabil. Habe den seit 2014 und sieht aus wie eben erst gekauft. Kein Verschleiß am Sisal, das bei 5 Katzen und immer mal Pflegegäste.
Auch sehr beliebt bei Katzen und Katzenhalter, auch eine Preisgünstige sehr gute Qualität, ist die große XXL Kratzsäule von Natural Paradiese:
Von Natural Paradise gibt es auch eine ganze Serie toller Kratzbäume:
https://www.zooplus.de/esearch.htm#q%3DNartual%2520Paradise
Wenn du das erste mal bei Zooplus bestellst, habe ich 10% Rabatt für dich, unter folgendem Link:
https://www.zooplus.de/invitations/Nina.Wenig/1
Weiter kann ich noch folgende Hersteller Empfehlen:
https://kratzbaum-rufi.de/content/4-uber-die-firma
http://www.catwalk-kratzbaeume.de/
http://www.vitocat-kratzbaum-systeme.de/
https://www.katzen-deko.com/de/
Wir haben außerdem noch kleine Kratzbäume von ZooRoyal. Hier ist bei vielen Katzen z.B. der Trixie Kratzbaum Baza sehr beliebt:
https://www.zooroyal.de/trixie-kratzbaum-baza-50cm-langhaar-creme?c=6977
Oder der District 70 Katzenbett Nordic:
https://www.zooroyal.de/district-70-katzenbett-nordic-merengue
Dann haben wir noch den Self-Mix. Da uns der Nature Paradise zu unstabil und die Bettchen zu klein waren, haben wir mit Petfun Zubehör aufgerüstet. Man muss bei dem Natural Paradise unbedingt auf die Größe Achten !
Oder aber man baut sich selbst einen Kratzbaum ! Dazu gibt es auf vielen Seiten, und auch bei YouTube tolle Anleitungen:
https://archzine.net/diy-ideen/kratzbaum-selber-bauen-ideen-und-bauanleitungen/
https://www.shabby-it-yourself.de/kratzbaum-xxl/
https://toom.de/selbermachen/kreativwerkstatt/details/kratzbaum-fuer-katzen-4055/
https://www.tueftler-und-heimwerker.de/stabilen-katzen-kratzbaum-bauen/
Alles Gute
LG






Wirst du wahrscheinlich nicht finden, denn es gibt einen guten Grund dafür, diese Maße nicht zu verwenden. So ein schmales Teil hat keine ausreichende Standsicherheit.
Und dann der Preis. Schöne Kratzbäume sind locker bei 200 €
Dann hilft nur noch Eigenbau und die Standsicherheit nicht vergessen zu berücksichtigen. Deiner Katze wird bei einem Absturz eher nichts passieren, aber die Umgebung wird Macken bekommen.
Okay, das stimmt. Dann muss ich vielleicht einen Wandkratzbaum kaufen
Hey,
Ein so hohen Kratzbaum mit nur 35cm Bodenfläche gibt es meines wissens nach nicht. Der wäre auch viel zu instabiel. Es gibt aber welche mit einem länglichen Boden, den könnte man dann ja schräg hinstellen (das die Länge nach außen geht), da könnte man Glück haben dass der vlt. nur 35cm tief ist. Die sind aber alle dann eher kleiner (ca.130-140cm).
Ich habe meinen von Otto: Bodenplatten 60cm x 40cm und Höhe der obersten Platte 160cm.
Kann der Kratzbaum denn nicht woanders stehen, wo du eventuell mehr Platz hättest?
Guck mal bei Feandrea. Wir haben 2 Kratzbäume der Marke und sind sehr zufrieden (die Kater auch). Sehr belastbar, haltbar und günstig.
Danke. Für solche Riesendinger habe ich allerdings nicht genug Platz