Kann mir jemand ein gutes CAT 8.1 Kabel empfehlen?
Hab paar auf Amazon gefunden aber das steht in denn Bewertungen as die Fake bzw nur sehr schlechte Leistung haben
4 Antworten
CAT 8 ist überflüssig. Brauchen eh nur große Rechenzentren oder Firmen. Die Möglichkeiten, die dieses Kabel hat, wirst du eh nicht (anhand deiner letzten Frage) nutzen. Sagen wir mal 100 GBit.
Besser währe ein gutes CAT 5e oder CAT 6 Kabel. Sind nicht zu teuer und leichter zu verlegen (Da sie nicht so viel Schirmung haben).
Die Schirmung brauchst du nicht ... 1 GBit braucht an sich überhaupt keine Schirmung. Daher kann selbst CAT 5e 1 GBit. Die Schirmung von CAT 8 ist für 100 GBit gedacht. Das ist das 100-Fache von 1 GBit. Das ist einfach nur Verschwendung und mehr kosten füretwas, dass du nicht nutzt.
Ich habe einen 1000 Mbit/s Anschluss im Keller und bis in den 1. Stock CAT6 verlegt (um einige Zimmer hinter den Fußleisten herum, durch einen ungenutzten Kamin auf den Dachboden, zu einem Switch und von da durch die Decke in die Zimmer im 1. Stock. Etwa 35 Meter Kabellänge: Effekt 1000 Mbit/s an meinem PC im Büro im 1. Stock.
Ich brauche kein CAT8 - mehr als geliefert wird, kriege nicht ans Endgerät.
ja aber ist cat 8 besser geschirmt als cat 5 egal bei welcher geschwindigkeit
Und selbst bei 99,99m würde mit cat5e auch 1Gbit ankommen. Besagt schon die Norm
Und aus Erfahrung kommt 5e auch selbst bei 2,5Gb nicht aus der Piste, bei 5Gb muß man ein paar Abstriche in Sachen Leitungslänge machen, aber hier sieht man, daß 5e genug Potenzial hat
Und wenn Leute kommen mit Schirmung: auch cat8.2 ist bei parallauf mit einer 400V-Leitung ganz schnell am Ende seiner Leistungsfähigkeit. Raffen die Leute nur nicht
Tja - sowas nennt man "feature fucking" - Hauptsache große Zahlen! Ob das sinnvoll ist - egal! Hauptsache der Profit wird für die Marketing-Schwätzer eingefahren.
seufz!
Ja solche Leute läßt man einfach den Marketing-Fuzzis hinterher hecheln und gut ist
Cat8.2 Kost jetzt auch nicht die Welt mehr, aber immer noch 150% mehr als cat7, was man als Verlegekabel nutzt und dennoch braucht nur cat5e als patchkabel
Wozu Cat 8? Bereits Cat 5 ist uneingeschränkt geeignet für Gigabit-Ethernet über eine Länge von 100 Meter. Ein RJ45-Stecker genügt maximal Cat 6e. Du würdest ein Cat-8-Kabel also mit den Steckern degradieren. Unterm Strich hast Du also nichts gewonnen.
Was ist das für ein Müll?
Das hat ja nicht mal nen Stecker! soll m an den selber anlöten oder?
Sehr freundlich, wirklich.
Wenigstens höflich könnte man schon sein, wenn sich jemand Zeit nimmt, dir deine Frage zu beantworten.
ja aber ist doch klar das ich kein bastelbaukasten suche
Du wolltest ein Kabel.
Da hast du eins bekommen.
Da liegt bei Antwortgeber keine Schuld :)
Müll? Interessant
Wenn man nach cat8.x fragt, dann Verlegekabel. Als Patchkabel kompletter schwachfug und dann hättest das dazu schreiben sollen.
Und löten tut man nichts sondern das wird gecrimpt
Und wenn du Mal deine grauen Zellen zusammen genommen hättest, dann hättest du bei dem Händler einfach Mal geschaut, in der fertig konfektionierte Kabel hat
Aber gut. Was will man auch erwarten von jemandem, der nach cat8-Kabel fragt und nicht Mal weiß warum...
Erledigt für mich
Danke
Las einfach gut sein
Wer schon bei einem simplen Patchkabel, womöglich nur 1m nach cat8.2 schreit, der hat den Sinn der Spezifikationen nicht begriffen
Versuche es hier:
ja aber cat 8.1 hat die beste schirmen...da zahl ich auch lieber 5€ mehr