Kann mir jemand diese Aufgabe erklären?
Hallo , versteht jemand diese Aufgabe ? Ich bin in der 7 Klasse und ich verstehe diese Aufgabe nicht zum Thema Licht und Sehen im Fach Physik . Könnte mir das jemand vielleicht erklären ? Danke schonmal im Voraus ….
2 Antworten
Für a) musst Du die Randstrahlen zeichnen, also die Lichtstrahlen, die von der Lampe aus am Rand der Pappscheibe gerade noch vorbei kommen. (Die Lampe ist links der Kreis mit dem Kreuz. Lichtstrahlen sind gerade Linien.)
Für b) musst Du die Randstrahlen nicht von der Lampe aus zeichnen sondern von den Kisten G1 und G3. Dann grenzen diese Strahlen ein kleines Gebiet links von der Pappscheibe ab, in dem die Lampe sein müßte, damit G1 und G3 im Dunkeln sind.
Hier wird das gezeigt:
https://www.simplexy.de/physik-klasse-7/optik/schatten.php
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/licht-und-schatten
Die Lichtquelle muss so positioniert werden, dass die Lichtstrahlen eine Linie bilden mit dem Rand der Pappscheibe und den Rändern der Gegenstände.
Ausgehend davon, dass es ein punktuelles Licht ist, müsste die Mitte des Leuchtmittels auf dem Schnittpunkt der Linien liegen:
