Kann mir jemand die Lösungen und die Rechenschritte davon schicken? Ich muss das morgen erklären können und habe nicht viel Ahnung?

1 Antwort

Von Experte TBDRM bestätigt

a) Ausmultiplizieren und zusammenfassen musst Du dann selbst:



b) "Existiert ein x so dass es ein Würfel ist" heißt alle 3 Seiten müssen gleich lang sind. Also setzen wir 2 Seiten gleich und prüfen, ob dann auch die dritte Seite den gleichen Wert ergibt.

Also gilt: Für x=4 haben alle Seiten die gleiche Länge 5.

Zur Kontrolle: Die Oberfläche sollte 150 (LE²) ergeben.


TBDRM  02.07.2023, 20:17

Bei a) hast du aber die die linke und rechte Fläche vergessen, also müsstest noch + 2 (2x–3) (x+1) rechnen ;)

Tipp: Statt LE² schreibt man auch FE (Flächeneinheiten).

0
evtldocha  02.07.2023, 22:18
@TBDRM

Verstehe Deinen den Kommentar nicht. Stehen doch 3 Terme in der Klammer da. Bei mir steht halt (x+1)*(2x-3).

0
TBDRM  02.07.2023, 22:32
@evtldocha

Also ich sehe nur

O(x)=2⋅((3x−7)⋅(x+1)+(3x−7)⋅(2x−3)

und nicht das Produkt (x+1)*(2x-3)

0
evtldocha  02.07.2023, 22:33
@TBDRM

Dann stimmt was nicht - ich habe 3 Terme geschrieben und die sehe ich auch.

1
TBDRM  02.07.2023, 22:33
@evtldocha

Oh nein, sorry.

Mein Display ist zu klein xD

Man kann die Formel zur Seite bewegegen, sowie bei Wikipedia... wusste nicht, dass das geht.

Ich nehme alles zurück

1