Kann mir jemand bei diesen Aufgaben helfen?
Hellooo, ich übe gerade für die Physik Klausur und habe bei diesen Aufgaben Probleme. Könnte mir eventuell jemand helfen? Die Skizze von dem Kondensator zu zeichnen bekomme ich noch hin.
(Nr. 20/22)
1 Antwort
Die schwebende Watte resultiert aus der Aufhebung der Quolombkraft gegen die Schwerkraft. Hier das Formelwerk dazu zur Berechung der Spannung
Bei der Kondensatorentladung stelle man sich eine Reihenschaltung aus Schalter, Widerstand und Amperemeter vor, die an den Kondensator angeschlossen ist.
Die Stützstellen t = 0s und t = 15 (willkürlich ausgewählt) erlauben eine Berechnung und Darstellung der Entladekurve. Die Zeitkonstante tau berechnet sich zu tau=9,32s.
Die folgende Integration des Entladestroms über die Zeit erlaubt die Berechnung der ursprünglichen Ladung im Kondensator.



