Kann mir jemand Anregung für eine Einleitung zu diesem Gedicht geben?
Es handelt sich um das Gedicht "Nachtlied" von Eichendorff (siehe Bild). Leider habe ich gar keine Ideen für eine lesergewinnende Einleitung. Habt ihr Anregungen?

1 Antwort
Das Gedicht „Nachtlied“ von Joseph von Eichendorff entstand in einer
sehr unruhigen Zeit. Fast ganz Europa kämpfte 1810/1812 gegen oder mit
Napoleon oder hatte andere politische Probleme, um die sich auch die
Bevölkerung stritt. Alles in allem war es eine sehr hektische Zeit, in
der jeder sein Verstand benutzen musste, um vernünftige Entscheidungen
zu treffen, wie es im vorhergehenden Jahrhundert von der Aufklärung
gefordert worden war. Somit blieb unter diesem Druck der Gesellschaft
nicht viel Platz für Gefühle und Träume, nach denen sich andererseits
viele vergebens sehnten. Auf Grund dessen nimmt sich die Literatur, vor
allem die Lyrik, diese Sehnsucht zum Thema und es entstanden romantische
Werke wie eben dieses Gedicht Eichendorffs aus der Hochromantik, das
nichts mit der politischen Realität als vielmehr mit einer unwirklichen
Traumwelt zu tun hat, worin wohl auch die Popularität solcher Werke lag.
http://lyrik.antikoerperchen.de/joseph-von-eichendorff-nachtlied,textbearbeitung,81.html