kann mir einer bei der Frage von Mathe helfen?
Also die Aufgabe aus der Probearbeit lautet: Herr Richter schenkt seiner Frau zum Geburtstag 20 Schnittblumen der Strauß besteht aus zwei verschiedenen Rosensorten gelbe für 1,50 € und rote für 2,30 € das Stück. insgesamt bezahlt er 35,60 € wie viele rote Rosen verschenkt er löse mit einem Verfahren der Narwal

3 Antworten
X×1,5+Y×2,3=35,60
X+Y=20
Nach X bzw Y auflösen und einsetzen und gleichsetzen würde ich machen merk dir aber punkt vor strich
Der meiner Meinung nach anschaulichste Weg:
Wären alle 20 Blumen gelbe Rosen, so würden diese 30 € kosten.
Der Strauß kostet aber um 5,60 € mehr. Also müssen ein paar gelbe Rosen durch rote Rosen ersetzt werden. Durch jede gelbe Rose, die durch eine rote eretzt wird, wird der Strauß um 2,30€ - 1,50 € = 0,80€ teurer.
Es müssen also 5,6 / 0,8 = 7 gelbe Rosen durch rote Rosen getauscht werden.
Der üblich Weg wäre wohl ein Gleichugssystem: g ... Anzahl gelbe rosen, r ... Anzahl rote Rosen:
g + r = 20
g * 1,50 + r * 2,30 = 35,60
13 Gelbe Rosen
7 Rote Rosen
Antwortsatz: Herr Richter verschenkt 7 rote Rosen.