Kann mir bitte jemand helfen bei der Mathe Aufgabe?

3 Antworten

X kann die Werte 2 (1+1), 3 (1+2), 4 (2+2), 6 (5+1) und 7 (5+2) annehmen.

Jeder dieser Werte hat eine bestimmte Wahrscheinlichkeit. Die Summe aller Einzelwahrscheinlichkeiten muss 1 (=100%) ergeben.

P(X=2) = 3/6 * 2/5 = 6/30

P(X=3) = 3/6 * 2/5 + 2/6 * 3/5 = 12/30

P(X=4) = 2/6 * 1/5 = 2/30

P(X=6) = 1/6 * 3/5 + 3/6 * 1/5 = 6/30

P(X=7) = 1/6 * 2/5 + 2/6 * 1/5 = 4/30

Zum selbst überlegen:

Welche Werte kann Y annehmen? Wie ist dessen Wahrscheinlichkeitsverteilung?

Erwartungswert: "Wert von Y" mal "Wahrscheinlichkeit für diesen Wert" aufaddieren.

Hi!

Vielleicht ergibt deine Rechnung keinen Sinn, weil die Aufgabenstellung keinen Sinn ergibt... Für Y kann man keine Wahrscheinlichkeit berechnen, weil Y kein Ereignis ist.

Naja, Details beiseite:

a) Welche Ergebnisse für X sind überhaupt möglich? Berechne dann für jedes mögliche Ergebnis die Wahrscheinlichkeit, dass es eintritt.

b) Mach dasselbe mit Y. Berechne dann den Erwartungswert mithilfe der Definition des Erwartungswertes. Wenn du das alles geschafft hast, sollte dir der letzte Teil auch nicht mehr zu schwierig fallen.

Ok also pass auf das ist wie damals als die Leute ihre h.a noch selber gemacht haben