Kann mich mein Chef ausspionieren?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Spionage 50%
Strato 50%
Mail 0%
Mail-Client 0%
Apple-Mail 0%
IMAP 0%
POP3 0%

4 Antworten

Das mit der Mail kann auch Zufall gewesen sein...

Nein, über das Administrator-Konto von Strato könnte er höchstens das Passwort ändern. Aber da er ja den Mail-Client mit Passwort eingerichtet hat, hatte er ja in diesem Moment Zugriff darauf. Außerdem weiß ich nicht, wie gut das gespeicherte Passwort geschützt ist...

Wenn du den Verdacht hast, könntest du ja dein Passwort ändern (geht direkt über Strato) und ggf. auch den Mail-Client nicht mehr benutzen. Selbst wenn er eine Verbindung hatte, wäre die dann weg.


Celle90 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 11:26

Ja danke, den Client und die Zugangsdaten habe ich inzwischen wieder gelöscht bzw. deaktiviert, sodass er nunmehr keinen Zugriff haben sollte.

0

Wenn er, oder jemand von der IT, Zugriff auf den Superadmin Account für die Maildomain hat, kann er in der Regel auch in alle Accounts reingucken oder einfach für diese eine Option setzen, dass alle Mails zusätzlich auch an sein Mailkonto gesendet werden. Wenn die private Nutzung in den Arbeitsverträgen nicht ausgeschlossen ist, würde das aber gegen die DSGVO verstoßen, da er ja immer damit rechnen muss, dass dort auch private Mails mit abgefangen werden.

Möglicherweise hat die Kollegin deine Mail auch einfach direkt an den Chef weitergeleitet oder es war wirklich Zufall.

Das solltest du vielleicht mal austesten, indem du an einen anderen Kollegen eine Mail schickst mit einem Inhalt, welche den Chef mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Reaktion bewegen sollte, wenn er diese Mail sieht.

Strato

Unwahrscheinlich, dass er die Mail gelesen hat. Wenn du den Betriebsrat wegen Belastungen am Arbeitsplatz kontaktiert hast, warum sollte er 10 Minuten später dir noch ein weiteren Vorfall liefern, der deine Beschwerde noch unterstützt? Ich gehe hier stark von Zufall aus.

Eine weitere Anmerkungen: gerade für beschwerden an den Betriebsrat solltet ihr eine E-Mail-Verschlüsselung einsetzen. Damit kannst nur du in der Empfänger die Email lesen, egal wer dazwischen an die Daten kommt.

  1. Jedes Arbeitsmailkonto kann von deiner Organisation gespielt und/oder ausgelesen werden.
  2. Wenn er deine Zugangsdaten hat, kann er sie auch selbst nutzen.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Celle90 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 00:29

er hat nicht mein persönliches Kennwort zu meinem individuellen Mailaccount zu Strato, da hat Jede/r ein Eigenes. Also in der Form ist es nicht möglich. Außer, dass ich ihm das Passwort somit indirekt ausgehändigt habe. Überwachung von Mails: Ich schätze sowas wird vom Datenschutzgesetz gedeckelt und wäre definitiv nicht erlaubt.

1
Tux20240301  07.06.2024, 00:31
@Celle90

Wenn es dein privates Konto ist, dann ist es unzulässig. Ich schlage vor: Passwort ändern und alle angemeldeten Geräte kicken.

0
Celle90 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 00:33
@Tux20240301

Ich habe nachgelesen, tatsächlich ist beides unzulässig.

0
Celle90 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 00:35
@Tux20240301

Das ist ja gerade das Problem, das ich schildere. Ich möchte wissen, ob er mich derart unzulässig ausspioniert ...

0
Tux20240301  07.06.2024, 00:37
@Celle90

Überprüf doch einfach mal, welche Geräte angemeldet sind. Ist ein Gerät dabei, das du nicht kennst könnte es zu der Betreffenden Person gehören.

0
Thomasg  07.06.2024, 08:38
@Tux20240301

Wenn es eine Firmenmailadresse ist und im Arbeitsvertrag die private Nutzung untersagt ist, ist es sehr wohl zulässig!

0
Thomasg  07.06.2024, 10:51
@Celle90

Wenn es eine Firmenmailadresse ist und im Arbeitsvertrag die private Nutzung untersagt ist, ist es sehr wohl zulässig!

0
Celle90 
Beitragsersteller
 07.06.2024, 11:24
@Thomasg

es steht so nicht im Arbeitsvertrag ...

0
Tux20240301  07.06.2024, 15:02
@Thomasg

Unter Der Voraussetzung, dass es eine Private ist. Dies ergab sich in dem vorherigen Schriftwechsel.

0