Kann mein Arbeitgeber mir die eigentlich versprochenen Fahrtkosten vom Home Office zum Unternehmen ablehnen?
Hallo,
im letzten Jahr bin ich probeweise von meinem Tätigkeitsort in Baden-Württemberg zurück in meine Heimat nach NRW gezogen, habe Vollzeit im Home Office gearbeitet und bin alle paar Wochen dann 420km zu meinem Arbeitgeber gefahren. Die Hotelkosten wurden übernommen, wie besprochen. Auch die normale Fahrtkostenpauschale sollte ich bekommen, meine Hin- und Rückfahrten erfolgten auch während der Arbeitszeit als Arbeitszeit.
Da dieses Experiment für beide Seiten nicht positiv war, habe ich meine Stelle gekündigt. Die eingereichten Spesen sollen mir nun aber anscheinend verwehrt werden, Begründung ist, dass ich ja keinen festen Home Office Vertrag hatte und das deswegen steuerrechtlich nicht geht.
Ist das rechtens und ich wurde schön verarscht? Es gibt mündliche Zusagen, es ist Fakt, dass ich Vollzeit im HO gearbeitet habe, die Hotelkosten wurden ja auch übernommen und die Fahrtzeit war Arbeitszeit.
Mir geht es rein um das Spritgeld, ich habe den Sprit für insgesamt ca. 6500km bezahlt und bin mit meinem eigenen Auto die Strecke gefahren. Gemäß der 30Cent Pauschale sind es knapp über 2k €.
Über eine Antwort von jemandem mit Ahnung auf diesem Gebiet würde ich mich freuen.
2 Antworten
Du bist nicht mehr dort beschäftigt. Klage Deine Forderung beim Arbeitsgericht ein.
Die Übernahme der Fahrtkosten wäre schlüssig, da auch die Hotelkosten übernommen wurden. Ebenso wurden die Fahrten als Arbeitszeit anerkannt.
Möglicherweise wäre auch bereits die Ankündigung einer Klage ausreichend um die Fahrtkosten erstattet zu bekommen.
Nicht lange fackeln.
Mündliche Vereinbahrungen sind je nach Formulierung bindend.
Aber das zu beweisen, kannst fast vergessen.
Denke da hast fast keine Chance. In Zukunft sowas schriftlich festhalten.
Na, wenn die sich trauen! dir eine schriftliche Bestätigung dafür zu geben, probieren kann man es ja.
Die Personen, die diese Zusage gemacht haben, würden dies aber eigentlich auch noch so bestätigen. Die Aussage ist angeblich von der Spesenabteilung.