Kann man (wenn man Eis macht) auch normale Milch statt Kondensmilch nehmen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es muss nicht Kondensmilch sein. Es geht um den Fettgehalt. Am besten wäre sowieso geschlagene Sahne und Eidotter. Wenn du Milch nimmst hast du fast nur Wasser.

Da hast du dann folgendes Proplem:

Entweder ist das Eis zu einem Stein festgefroren oder es ist schon zerronnen.

Bei Sahne wird es einfach cremiger.

Es gibt aber noch einen Trick wie du Eis weder zu Stein gefroren noch zerronnen auf den Tisch bekommst. Je nach Volumen vor dem Verzehr 1-3 Stunden vom Gefrierscharnk in den Kühlschrank stellen.


Kommt auf das Rezept an wenn sonst keine Fett Quelle da ist gehts kaum ohne.

LG Sikas

Ich vermute schon, wird dann halt magerer (und eventuell bekommt es eine etwas merkwürdige Konsistenz, vielleicht sorbetartig?), besser schmeckt es aber definitiv mit Kondensmilch oder Sahne, da beides fettiger ist als normale Milch und Fett eben ein Geschmacksträger ist. Ansonsten hast du vielleicht als Alternative noch Joghurt im Haus?

ja das ist nicht so wichtig


user2315 
Fragesteller
 15.10.2010, 18:39

Ganz sicher ?

0