Ich brauch mal einen zuverlässigen und guten Rat. 😄
Ich habe Kerzen mit unterschiedlichen Farbverläufen in Gläsern gegossen. Jetzt bin ich bei einer nun nicht ganz so zufrieden, weil es an einigen Stellen sichtbar etwas unsauber und unschön aussieht. Dies könnte man aber noch ganz easy beheben, wenn man das Wachs außen nochmal ein bisschen schmelzen würde… (dann würden sich nämlich diese unschönen Kanten von ganz allein wieder etwas „weicher“ gestalten.)
Ich habe bloß etwas bedenken und sorge, dass mir das Glas platzt, bei dem Versuch das Wachs wieder soweit zu erwärmen, dass es auch außen anfängt etwas zu schmelzen…. 🫠🥲🫣
Was denkt ihr, was wäre da die beste und sicherste Methode? Kann ich diese Kerzengläser denn in kochendes / oder bzw. Heißes Wasserbad stellen ohne dass mir das Glas platzt…? Oder soll ich’s in den Ofen stellen bei irgendeiner mäßigen Gradzahl …???
(es handelt sich bei dem Glas um so ein dickes Honigglas)
Bin gespannt auf eure Tipps 🫣😅🥲