Kann man T-shirts mit einem Linolschnitt bedrucken?
Also ich möchte ein relativ kompliziertes Muster auf ein T-shirt aufbringen. Kann man einfach einen Linolschnitt vorbereiten und diesen dann mit Textilfarbe auf Stoff drucken? Oder weiß jemand vielleicht altenativen, wie ich das ganze symmetrisch hinkriege? Ich würde es ja auch freihand probieren, aber dann wird es bestimmt schief. Ich freue mich schon auf eure Vorschläge :)
5 Antworten
Mit dem Linolschnitt das ist zwar eine gute Idee, wird aber nichts werden. Man braucht für das Drucken von Linolschnitte sehr klebrige Farbe (Druckerschwärze).Die Textilfarbe hat nicht die richtige Konsistenz, um mit einem Linolschnitt gedruckt zu werden. Wenn man davon ausgeht, dass Linoleum eher feuchtigkeitsabweisend ist und die Farbe zu dünnflüssig ist, wird dein Druck klecksen, auslaufen und einfach unscharf werden.
Das Druckverfahren, welches du für dein T-Shirt benötigst, ist ein Siebdruckverfahren.
Daher würde ich mich an eines der vielen Firmen wenden, die so etwas professionell machen. Die haben die richtige Technik und können dir ein auf deine Bedürfnisse abgestimmtes maximales Ergebnis liefern.
Du könntest auch den Siebdruck, mit der nötigen Anleitung, selbst machen. Doch die finanziellen Aufwendungen für einen einmaligen Handsiebdruck sind um ein Vielfaches höher wie, wenn du das Shirt bedrucken lässt. LG
freihand wird sicher schief, und kompliziert ist bei linoldruck nicht drin. außer du bist sehr sehr gut. ob das mit textilfarbe geht, weiß ich nicht, wüsste aber nicht, wieso nicht. du könntest die vorlage in der originalgröße machen und das negativ ausschneiden, die vorlage auf das shirt und mit textilfarbe ausmalen.
ja, das ist auch blöd. was ist es denn für ein muster? wenn du dir sicher bist, versuch einen linolschnitt, du könntest genau abmessen, damit es gerade wird.
T-Shirts mit einem Linolschnitt ? ? Großes RISIKO für deine ganze Mühe.
Vielleicht, eventuell und höchstwahrscheinlich kann ich dich zu einem Siebdruck überreden. Siebdruck selber machen mit einer verständlichen Siebdruckanleitung. www.siebdruckland.de/siebdruck-selber-machen
Die große Siebdruck Anleitung inkl. Videoanleitungen. Siebdruck selber machen war schon immer etwas kreatives .
Ist mir für ein Shirt dann doch ein bisschen zu teuer...
Das stelle ich mir sehr schwierig vor. Vom Ergebnis könnte das nicht unbedingt optimal sein.
Soll das ein einmaliges Shirt werden? Ist es einfarbig?
Das Shirt ist einfarbig und ich will auch nur eins machen.
Hast du dein Bild auf dem PC oder kannst es dir dort einscannen? Am besten wäre, wenn du zu einem Laden gehst der Shirts dort bedrucken kann. Dort nimmst du dein Motiv mit hin.
Ansonsten wird dein Vorhaben nicht so einfach. Vielleicht helfen dir auch YouTube Videos:
Genau weiß ich es nicht. Bedenke bitte das der Linolschnitt Spiegelverkehrt sein soll. Sonst ist das Motiv auf dem Shirt verkehrt.
Mit Linolschnitt kann ich gut umgehen. Das Problem beim Schablone aus Papier machen ist halt, dass ich auf Grund des Musters sehr viele Einzelteile habe, die ich irgendwie fixieren müsste.