kann man statt hirschhornsalz auch natron nehmen?

1 Antwort

Wenn es noch Zeit hat - das gibt´s auch in vielen Supermärkten und sogar beim Discounter (nicht ganzjährig, aber jetzt u.U. schon), vielleicht noch mal nachfragen oder die "Weihnachtsaktionsecke" gründlich durchsuchen.

Der Unterschied zu z.B. Natron ist, dass der Teig mit Hirschhornsalz weniger aufgeht, bzw. eher in die Breite statt in die Höhe geht und dadaurch nicht so "fluffig" wird. Gerade ein Lebkuchenhaus sollte ja stabil sein, also würde ich deutlich weniger Natron verwenden (einfach mal nachschauen, welche Menge auf z.B. 500g Mehl "normalerweise" empfohlen wird und davon maximal die Hälfte) oder probeweise auch ganz darauf verzichten - dann sieht´s eben "nur" gut aus und ist steinhart, aber wer isst schon ein Lebkuchenhaus, das vorher wochenlang dekorativ einstaubt???


Alinalovemusic 
Beitragsersteller
 07.12.2014, 09:32

Ok vielen dank:)