Kann man so sein Dosenbier länger frisch halten?


27.03.2024, 20:17

Update: schmeckt nicht mehr :(

2 Antworten

Bier in Dosen ist schon vom Hersteller/Brauer/Vertreiber dafür gedacht, möglichst in einem Zug ausgetrunken zu werden. Wer ständig frisches Bier trinken will, muß auf die diversen Faßangebote zurückgreifen.

Früher war es ein Vergnügen, Bier (gern auch mehrere Biere) vom Faß in einer Kneipe mit anderen Genießern zu sich nehmen zu können, heute leider unbezahlbar...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 15 Jahren

Nein, zwar ist eine Dose eine hervorragende Verpackung für Bier, direkt nach dem öffnen solltest Du den Inhalt aber in ein (oder mehrere) passende Gläser geben.

Diese Faxe Dosen sind als Kuriosität, zwar sicher ein toller Gag, aber eben, sofern man sie nicht auf 3 oder 4 Gläser aufteilt, total unpraktisch.

Beim nächsten Mal Kauf lieber ein Bier in ordentlich 0,33 er Dosen. Wenn es ein skandinavisches Starkbier sein soll kann ich Dir z.B. was von Lervig empfehlen. Wenn Dir Norddeutsch reicht, schau mal bei Wittdorfer.

Woher ich das weiß:Hobby – Als Hobbybrauer braue ich mein Bier selbst.

falkfisch262  01.08.2024, 13:50
Diese Faxe Dosen sind als Kuriosität, zwar sicher ein toller Gag, aber eben, sofern man sie nicht auf 3 oder 4 Gläser aufteilt, total unpraktisch.

Hast du noch nie 'ne Maß getrunken?

mloeffler  01.08.2024, 15:35
@falkfisch262

Natürlich, ich hab mal ein paar Jahre in München gelebt. Und natürlich auch mal ‚ne Maß getrunken. Damals gab‘s im Biergarten auch keine halben. Wie die meisten hab ich mir die Maß dann mit meiner Freundin geteilt. Sonst ist sie nämlich Schal bevor sie ausgetrunken ist. Die Maß natürlich.