Kann man so einen Coil überhaupt wickeln?

Nsöeödlf - (Zigaretten, E-Zigarette, dampfen)

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Können kann man - der ist aber dafür nicht vorgesehen und dementsprechend frickelig ist die Bastelei dann auch :-) Du kannst ja mal einen auseinandernehmen, wenn der verbraucht ist - dazu ziehst du unten das kleine Pippelchen (das ist der Pluspin) ab, das du auf dem Bild festhälst, nimmst die Isolierung raus und dann kannst du die Wicklung rausziehen.

Das Problem wär dann der Neubau: die Wicklung muss da senkrecht rein, so das da das Loch in der Mitte bleibt, dabei darf kein Fitzelchen Heizdraht das Gehäuse berühren - ausser natürlich dann unten am Pluspin - und da muss ein Ende zwischen Isolator und Hülle und das andere zwischen Isolator und Pluspin.

Und die nächste Schwierigkeit ist die Watte - die muss fest genug sein, damit das Liquid nicht nach Innen läuft, aber auch wieder nicht sooo fest, das es den Nachfluss behindert. Die wickelt man vorher um die Wicklung drum: zuerst eine Schicht um die Wicklung mit dem oberen "Beinchen" der Wicklung noch frei, um diese von dem nach unten führenden Drahtende zu isolieren, dann nochmal ne Watteschicht, bei der das Beinchen dann mit eingewickelt wird, damit das vom Gehäuse isoliert ist. Das Ganze friemelt man dann ins Gehäuse, klemmt es mit Isolator und Pluspin fest, knipst die Enden schön bündig ab und fertig.

Guck mal - ist kein Kunstwerk aber so etwa sollte es aussehen: Rot ist das Gehäuse, schwarz der Draht, grün der Isolator und blau der Pin:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich dampfe seit 9 Jahren und bin aktiv in Foren
 - (Zigaretten, E-Zigarette, dampfen)

Hallo,

Fertigcoils sind nicht dazu gedacht, noch einmal "selbst gewickelt" zu werden.

Für ganz viele Verdampfer gibt es aber die Möglichkeit, entweder Fertigcoils oder aber einen Selbstwickler zu verwenden - da muss man sich informieren und den entsprechenden Verdampfer kaufen.

Kanns sein, dass das für n Melo 2 ist? Wenn ich mich recht entsinne lassen die sich auseinandernehmen wie die RBA, aber

  1. würd ich es nicht empfehlen, da sie nicht dafür gedacht sind
  2. ist es eine unfassbare Fummelei, da entweder sehr wenig Platz da ist oder du senkrecht wickeln müsstest

Meine Empfehlung wäre es eher, dass du dir n Verdampfer besorgst der eh schon n Selbstwickler ist (Geekvape Zeus Dual RTA z.B.).

Welchen Akkuträger haste eig.?


User16493 
Fragesteller
 14.12.2018, 20:42

Ich hab den Verdampfer: Vapor Giant go 2
Akkuträger: Istick Pico
Coil: 0,5 ohm von Elif

0
Etter  14.12.2018, 21:01
@User16493

Mhhh die sehen halt aus wie die Melo 2 Coils (sind sie vmtl. auch). Sicher dass du die im Vapor Giant Go 2 verwenden kannst?

0
User16493 
Fragesteller
 14.12.2018, 21:25

Wo kann ich das denn nachschauen?

Das würde nämlich auch erklären warum mein Tank grade ausgelaufen ist weil sich der Dampf im Tank gesammelt hat

0

Hallo Bepizz003

Das geht bei einigen Fertigcoils schon, ist aber meistens eine Fummelei. Vielleicht findest du auf YT ein Tutorial dafür.

Wenn du Watte und Draht da hast, fehlt dir nur noch ein einsteigertauglicher Verdampfer, wie z.B. der Geekvape Zeus Dual. Den kann mit einer oder zwei Coils wickeln. Die Airflowcontrol ist oben, also kann unten nichts auslaufen.

https://youtu.be/ALKnUx6JoNU

Gruß, Frank

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schaut mir aus wie ein Fertigcoil.

Kann man ihn auseinander Schrauben? Falls nein - nein.